Der Wein:
Helle strohgelbe Farbe. Saftig, rund, stimmig und sehr weich am Gaumen. Im Bukett finden sich duftige und fruchtige Aromen von hellen Früchten. Im Geschmack rund und harmonisch mit sanfter Balance von Frucht und Finesse. Ein ausgesprochen vielseitiger Prosecco Spumante: idealer Aperitif, kann auch ein ganzes Essen begleiten, passt zu vielen Desserts und auch zu Süßgebäck aller Art!
Das Anbaugebiet:
DOC Prosecco stammt aus der Weinregion Veneto. Die Rebflächen für diesen Prosecco liegen zwischen Venedig und Treviso im Anbaugebiet Piave.
Die Rebsorten des Botter Prosecco Spumante DOC:
100% Glera – eine in Venetien heimische, autochtone Rebsorte.
Die Kellerei:
Casa Vinicola Botter ist heute einer der größten Weinhäuser Italiens. Im Jahr 1928 gründete Carlo Botter den Betrieb und verkaufte in den Anfangsjahren offenen Wein. Ab 1950 begann dann der Verkauf von Flaschenweinen. Die zweite Generation begann 1965 mit Arnaldo und Enzo Botter, die bereits Weine nach ganz Europa verkauften. 1990 ist Botter bereits in 25 Ländern vertreten.
Mitte der 90er Jahre trat außerdem die dritte Generation in den Betrieb ein: die Cousins Luca, Annalisa und Giancarlo. Mit ihnen bekam der Betrieb ein vollkommen neues Gesicht. Ein neuer Stil, neue Etiketten sowie darüber hinaus auch neue Marketingstrategien hielten Einzug in der zuvor eher traditionellen Weinkellerei. Schon vor über 20 Jahren hat Luca das Potential der süditalienischen Weine erkannt und deshalb mit Winzern aus Apulien und Sizilien langfristige Lieferverträge geschlossen. Die Entwicklung und der Aufbau einer sehr umfangreichen Palette süditalienischer Weine brachte für Botter seitdem einen unglaublichen Aufschwung. Auch mit anderen Kellereien schließt Botter enge Kooperationen, sodass fast die gesamte italienische Weinpalette von Botter abgedeckt wird. Ein besonders wichtiger Exportmarkt für Botter ist überdies England. Von seinem Wohnsitz in London aus steuert Luca den Familienbetrieb mit Visionen, Weitsicht und ebenso großem Geschick. Botter gehört deshalb heute zweifelsohne zu den Global Playern der italienischen Weinwirtschaft.
Die Weinbereitung:
Die Trauben werden entrappt, gemahlen und anschließend gleich gepresst. Die Gärung erfolgt temperaturkontrolliert, um möglichst alle feinen Bukettstoffe zu erhalten. Bei der ‚Metodo Charmat‘ zu Deutsch Tankgärung durchläuft der Jungwein noch eine zweite Gärung im luftdicht abgeschlossenen Stahltank, was ihm sein herrliches Perlen verleiht. Der Druck in der Flasche muss mindestens 3 Bar erreichen, um als ‘Spumante’ deklariert zu werden.
Der Charakter:
Helle strohgelbe Farbe. Saftig, rund, stimmig und sehr weich am Gaumen. Im Bukett finden sich duftige und fruchtige Aromen von hellen Früchten. Im Geschmack rund und harmonisch mit sanfter Balance von Frucht und Finesse.
Der Prosecco Spumante Brilla DOC passt zu:
Herrlich als Aperitif, kann aber ohne weiteres auch ein ganzes Essen begleiten. Ideale Trinktemperatur 6-8° C.
Haltbarkeit/Lagerung:
Bereitet im ersten Jahr nach der Lese den größten Trinkgenuss. Sollte nicht länger als 2 Jahre lagern.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.