Der Wein:
Ein besonders leichter und erfrischender Prosecco mit nur 9% Vol. Alkohol. Zartfruchtig, fein perlend und angenehm ausgewogen, ideal für unbeschwerte Genussmomente.
Das Anbaugebiet:
Das Anbaugebiet für den Prosecco Treviso DOC liegt in der Provinz Treviso. In den fruchtbaren Flusslandschaften erstrecken sich ausgedehnte Anbauflächen für den Prosecco
Die Rebsorte:
100% Glera, eine sogenannte autochtone Rebsorte. Früher hieß die Rebsorte für den Prosecco ebenfalls Prosecco. Durch eine Gesetzesänderung bezeichnet Prosecco heute die Herkunft des Produkts und die Rebsorte wurde kurzerhand in Glera umbenannt.
Die Kellerei:
Die Cantina Colli di Soligo ist eine mittelgroße, sehr qualitätsorientierte Genossenschaftskellerei mit 180 Mitgliedern, die etwa 350 Hektar Weinberge bewirtschaften. Sie ist im kleinen Örtchen Solighetto beheimatet, das unweit von Valdobbiadene liegt.
Die Weinbereitung:
Die Glera-Trauben werden schonend gepresst und bei kontrollierter Temperatur vergoren. Die zweite Gärung erfolgt im Edelstahltank nach der Charmat-Methode, für feine Perlage und frische Aromatik.
Der Charakter:
Leicht, lebendig und elegant mit feiner Perlage. Zarte Fruchtnoten von grünem Apfel und Zitrus, frisch am Gaumen und angenehm ausbalanciert.
Passt zu:
Passt ideal zu Antipasti, frischen Salaten, Meeresfrüchten oder einfach als leichter Aperitif.
Haltbarkeit/Lagerung:
Am besten jung genießen, innerhalb von 1-2 Jahren. Kühl stehend und lichtgeschützt lagern, damit Frische und Perlage erhalten bleiben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.