Der Wein:
Kennen Sie das, wenn Ihnen ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis einfach nicht mehr aus dem Kopf geht? Uns ging es so bei der Verkostung des ‚La Guglia’. Alles an diesem herrlichen Weißwein ist stimmig: der wunderbare, anhaltende Blütenduft, der ausdrucksvolle aromatische Geschmack und dazu die goldgelbe brillante Farbe. Ein Geheimtipp, der sowohl als Aperitif brilliert, aber auch ein ganzes Essen begleiten kann.
Das Anbaugebiet:
Das Hügelland zwischen Etsch und Lazise am südöstlichen Ufer des Gardasses und südwärts zwischen dem Flüsschen Mincio und Villafranca. Das Anbaugebiet ist weitgehend mit dem südlichen Teil der D.O.C.-Zone für Bardolino identisch.
Die Rebsorten:
Trebbiano, Garganega, Tocai, Cortese und Riesling.
Die Kellerei:
Im höchstgelegenen Teil der DOC Bianco di Custoza ist liegt das Weingut ‚Tamburino Sardo’ der Familie Fasoli – ein traditionsbewusster Familienbetrieb, wie man ihn heute kaum noch findet. Alle Leidenschaft gilt der Pflege und Vinifizierung der Weine – allen voran der Bianco di Custoza, den es in zwei Varianten gibt. Beide haben uns auf Anhieb überzeugt.
Der Charakter:
birillante goldgelbe Farbe, anhaltender Blütenduft, ausdrucksvoller, aromatischer Geschmack, der sehr lange im Mund anhält
Passt zu:
Fisch, gegriltem hellem Fleisch, Pasta mit Krustentieren. Ideale Trinktemperatur: 8° C.
Haltbarkeit/Lagerung:
Am besten im zweiten und dritten Jahr nach der Lese. Einer der wenigen italienischen Weißweine, die auch eine etwas längere Lagerung gut vertragen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.