Der Wein:
Der Salice Salentino Riserva DOC von Masseria Trajone ist seit über 15 Jahren der Allzeit-Bestseller unseres Sortiments. Der Ort Salice Salentino im Zentrum der apulischen Halbinsel Salento ist Namensgeber für diesen ausgesprochen vollmundigen und herrlich weichen Rotwein. Das Prädikat Riserva verdankt er einer besonderen Traubenauslese und der längeren Lagerung in großen Holzfässern.
Das Anbaugebiet:
Die Region Apulien erstreckt sich über 400 km von Foggia im Norden bis hinunter zum Stiefelabsatz. Im Gegensatz zu anderen Regionen Süditaliens ist Apulien relativ flach. In Apulien gibt es einen großen Reichtum an verschiedenen autochtonen Rebsorten. Dabei haben die roten Rebsorten mit einem Anteil von 80% die weitaus größere Bedeutung. Insbesondere die Halbinsel Salentino im südlichen Apulien ist dort ein hervorragendes Anbaugebiet für kräftige Rotweine. Auf mehr als 100.000 Hektar Rebfläche produziert Apulien die größte Menge alle Regionen Italiens.
Seit 1976 besitzt die Gemeinde Salice Salentino und sechs weitere Orte in den fruchtbaren Ebenen der Provinzen Lecce und Brindisi DOC-Status. Es gibt den Salice Salentino sowohl als Rot- als auch als Roséwein. Die Rebstöcke sind zwischen 10 und 25 Jahre alt und werden in diesem Teil Italiens als kleine Bäumchen gezogen.
Die Rebsorten:
Negroamaro und Malvasia Nera, zwei in Apulien heimische, sogenannte autochtone Rebsorten. Besonders gute Ergebnisse erbringen sie dabei auf der Halbinsel Salento im Süden Apuliens.
Die Kellerei:
Diese feine Riserva sicherte sich das südlich von Rom ansässige, abfüllende Weinhandelshaus Femar Vini von der renommierten Genossenschaftskellerei San Donaci Salentino, die ihre hohen Qualitätsstandards stets aufs Neue beweist. Unter dem Markennamen Masseria Trajone kommt der Wein dann auf den Markt.
Der Charakter:
Kräftiges Karminrot mit rubinroten Reflexen. Dazu opulenter Duft von reifen Waldfrüchten mit Anklängen von eingelegten Kirschen und zart-nussigen Noten. Am Gaumen fruchtig und rund mit einer herrlich weichen Struktur und nachhaltigem Geschmack.
Speisenempfehlung:
Kräftige Pasta auf Tomatenbasis, helles und dunkles Fleisch oder geschmortes Geflügel.
Ideale Trinktemperatur: 16-18° C.
Haltbarkeit/Lagerung:
Jetzt wunderbar zu trinken, lässt sich aber ohne weiteres noch 3-4 Jahre lagern.