Beschreibung

Der Wein:

In Sizilien herrschen für die Syrah-Traube beste klimatische Voraussetzungen, wie dieser wunderschöne Rotwein von Masseria del Feudo beweist.

Das Anbaugebiet:

Die wunderschöne Insel Sizilien ist flächenmäßig die größte Region Italiens. Auch was die Weinproduktion angeht, liegt Sizilien, zusammen mit Apulien, ganz an der Spitze. In kaum einer anderen Region des Stiefels hat sich in den letzten 20 Jahren weinbaumäßig so viel verändert wie in Sizilien. Produziert wurde schon in den 60er und 70er Jahren viel. Das Meiste ging damals jedoch als Fasswein vor allem nach Frankreich und Spanien, um die dortigen Weine ‚aufzubessern‘. Nachdem Anfang der 90er Jahre die ersten Weinbauexperten aus Norditalien ihr technisches Know How nach Sizilien brachten, begann ein entscheidender Wandel. Inzwischen haben sizilianische Weine auch international einen sehr guten Ruf. Sowohl die einheimischen Rebsorten – allen voran die rote Nero d’Avola – wie auch internationale Rebsorten werden erfolgreich angebaut und in hochmodernen Weinkellern verarbeitet.

Die Weinberge der Masseria del Feudo liegen oberhalb von Agrigento an der Südküste in einer Höhenlage von 450m über dem Meer. Durch das nicht zu heiße und gleichmäßig warme Klima herrschen, auch für die aus dem französischen Rhonetal stammende Syrah-Rebe, ideale Wachstumsbedingungen.

Die Rebsorte:

100% Syrah. Die im Rhonetal heimische Rebsorte wird erst in jüngerer Zeit in Sizilien angepflanzt. Das trockene und warme Mittelmeer- Klima kommt ihr dort sehr entgegen.

Die Kellerei:

Das sympatische Geschwisterpaar Carolina und Francesco Cucurullo bewirtschaftet das 120 Hektar große Landgut nördlich von Agrigento in Sizilien. Seit vier Generationen ist dieses schon im Besitz der Familie. Das Gut liegt auf 450m Meereshöhe. Ursprünglich betrieb man dort Viehzucht und den Anbau von Pfirsichen. Den Aufbau eines biologisch arbeitenden Qualitäts-Weinguts haben Carolina und Francesco im Jahre 2005 begonnen. Dadurch, dass die Weinberge  von Masseria del Feudo mit 450 Meter über dem Meer relativ hoch liegen, besitzen sie eine feine Eleganz sowie eine erfrischende Säurestruktur, was auf der Insel schwer zu finden ist.

Die Weinbereitung:

Nach der Handlese und der Pressung erfolgt eine 14- tägige Maischgärung. Übrigens pro Pflanze erntet man maximal 2,5 kg Trauben. Danach schließt sich eine kurze Reifeperiode in Zementbehältern an. Zementbehälter (sie sind innen mit Fieberglas ausgelegt) sind heute wieder sehr gebräuchlich. Anschließend noch eine 2-3 monatige Reifephase in der Flasche. Dann kommt der junge Wein bereits in den Verkauf.

Der Charakter:

Kräftige rubinrote Farbe mit lila Reflexen, feines Aroma nach schwarzem Pfeffer und aromatischen Kräutern. Im Geschmack ist er sehr frisch, ausgewogen mit einem anhaltenden Bouquet und weichem, samtigen Tannin.

Passt zu:

Hirsch- oder Wildschwein-Ragout, Schweinefleisch und kräftigem Käse.

Ideale Trinktemperatur: 18 – 20°C.

Haltbarkeit/Lagerung:

Schon jetzt sehr angenehm zu trinken, aber auch noch einige Jahre lagerfähig.

 

Zusätzliche Informationen
Produzent

Farbe

Rotwein

Herkunftsland

Italien

Rebsorten

Syrah

Trinkreife/Lagerpotential

bis zu 4 Jahre lagerfähig

Weinstile

mittelgewichtig

Inhalt

Verschlußart

Weinart

Alkoholgehalt

Allergene

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Syrah Sicilia DOC

11,95 

15,93  / l

In Sizilien herrschen für die Syrah-Traube beste klimatische Voraussetzungen, wie dieser wunderschöne Rotwein von Masseria del Feudo beweist. Herrliches Brombeeraroma mit einer Prise von schwarzem Pfeffer. Gute Struktur, harmonisch und samtig weich.

Jahrgang: 2020

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Masseria del Feudo Grottarossa s.n.c., C.da Grottarossa C.P. 115, I93100 Caltanisetta

Nicht vorrätig

Sofort informiert, sobald dein Wein verfügbar ist!

Beschreibung

Der Wein:

In Sizilien herrschen für die Syrah-Traube beste klimatische Voraussetzungen, wie dieser wunderschöne Rotwein von Masseria del Feudo beweist.

Das Anbaugebiet:

Die wunderschöne Insel Sizilien ist flächenmäßig die größte Region Italiens. Auch was die Weinproduktion angeht, liegt Sizilien, zusammen mit Apulien, ganz an der Spitze. In kaum einer anderen Region des Stiefels hat sich in den letzten 20 Jahren weinbaumäßig so viel verändert wie in Sizilien. Produziert wurde schon in den 60er und 70er Jahren viel. Das Meiste ging damals jedoch als Fasswein vor allem nach Frankreich und Spanien, um die dortigen Weine ‚aufzubessern‘. Nachdem Anfang der 90er Jahre die ersten Weinbauexperten aus Norditalien ihr technisches Know How nach Sizilien brachten, begann ein entscheidender Wandel. Inzwischen haben sizilianische Weine auch international einen sehr guten Ruf. Sowohl die einheimischen Rebsorten – allen voran die rote Nero d’Avola – wie auch internationale Rebsorten werden erfolgreich angebaut und in hochmodernen Weinkellern verarbeitet.

Die Weinberge der Masseria del Feudo liegen oberhalb von Agrigento an der Südküste in einer Höhenlage von 450m über dem Meer. Durch das nicht zu heiße und gleichmäßig warme Klima herrschen, auch für die aus dem französischen Rhonetal stammende Syrah-Rebe, ideale Wachstumsbedingungen.

Die Rebsorte:

100% Syrah. Die im Rhonetal heimische Rebsorte wird erst in jüngerer Zeit in Sizilien angepflanzt. Das trockene und warme Mittelmeer- Klima kommt ihr dort sehr entgegen.

Die Kellerei:

Das sympatische Geschwisterpaar Carolina und Francesco Cucurullo bewirtschaftet das 120 Hektar große Landgut nördlich von Agrigento in Sizilien. Seit vier Generationen ist dieses schon im Besitz der Familie. Das Gut liegt auf 450m Meereshöhe. Ursprünglich betrieb man dort Viehzucht und den Anbau von Pfirsichen. Den Aufbau eines biologisch arbeitenden Qualitäts-Weinguts haben Carolina und Francesco im Jahre 2005 begonnen. Dadurch, dass die Weinberge  von Masseria del Feudo mit 450 Meter über dem Meer relativ hoch liegen, besitzen sie eine feine Eleganz sowie eine erfrischende Säurestruktur, was auf der Insel schwer zu finden ist.

Die Weinbereitung:

Nach der Handlese und der Pressung erfolgt eine 14- tägige Maischgärung. Übrigens pro Pflanze erntet man maximal 2,5 kg Trauben. Danach schließt sich eine kurze Reifeperiode in Zementbehältern an. Zementbehälter (sie sind innen mit Fieberglas ausgelegt) sind heute wieder sehr gebräuchlich. Anschließend noch eine 2-3 monatige Reifephase in der Flasche. Dann kommt der junge Wein bereits in den Verkauf.

Der Charakter:

Kräftige rubinrote Farbe mit lila Reflexen, feines Aroma nach schwarzem Pfeffer und aromatischen Kräutern. Im Geschmack ist er sehr frisch, ausgewogen mit einem anhaltenden Bouquet und weichem, samtigen Tannin.

Passt zu:

Hirsch- oder Wildschwein-Ragout, Schweinefleisch und kräftigem Käse.

Ideale Trinktemperatur: 18 – 20°C.

Haltbarkeit/Lagerung:

Schon jetzt sehr angenehm zu trinken, aber auch noch einige Jahre lagerfähig.

 

Zusätzliche Informationen
Produzent

Farbe

Rotwein

Herkunftsland

Italien

Rebsorten

Syrah

Trinkreife/Lagerpotential

bis zu 4 Jahre lagerfähig

Weinstile

mittelgewichtig

Inhalt

Verschlußart

Weinart

Alkoholgehalt

Allergene

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

857 Syrah Sicilia DOC Masseria del Feudo
Syrah Sicilia DOC

Nicht vorrätig