Der Wein:
Merlot ist eine ursprünglich in Frankreich heimische Rebsorte, die mittlerweile in der ganzen Welt angebaut und hoch geschätzt wird. Auch in Italien und dabei insbesondere in Norditalien ist diese edle Rebsorte schon seit über 100 Jahren heimisch.
Das Anbaugebiet:
Das Trentino ist eine der kleinsten Weinregionen Italiens, jedoch absolut an der Spitze was die Preise der Rebberge angeht. Trentino mit seinen Weinbauflächen entlang der Etsch bildet sowohl in klimatischer und geographischer, als auch in ethnischer Hinsicht ein Bindeglied zwischen einerseits dem alpin geprägten, deutschsprachigen Norden und andererseits dem vom Mittelmeer geprägten Italien.
Die Rebsorten:
100 % Merlot.
Die Kellerei:
Die Cantina Viticoltori Trento (CAVIT) ist die modernste Kellerei Europas und folglich eine der renommiertesten Genossenschaftskellereien italiens. Sie verarbeitet und vermarktet den Wein von insgesamt 14 regionalen Genossenschaftskellereien. Die besten Trauben werden ausgewählt, um daraus anschließend mit größter Sorgfalt und modernster Kellereitechnik hochwertige Trentiner Weine zu produzieren.
Der Charakter:
Kräftiges Rubinrot. Das Bukett ist intensiv mit Duftnoten von Waldbeeren, Gewürzen und dazu einer eleganten Holz- und Vanillenote. Am Gaumen vollmundig, harmonisch, mit langem Abgang, dezentem Gerbstoffgehalt und dennoch angenehm frisch.
Passt zu:
Risotto mit Hühnerleber, Kaninchenbraten nach Trentiner Art, Huhn vom Grill. Ideale Trinktemperatur: ca. 14-16° C.
Haltbarkeit/Lagerung:
Dieser Wein schmeckt am besten in den ersten beiden Jahren nach der Ernte.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.