Beschreibung

Der Wein:

Der Matilé Bianco Umbria IGP ist unser leichtester italienischer Weißwein. Er ist ganz besonders spritzig. Seine natürliche Spritzigkeit hat aber nichts mit ‚Frizzante‘ zu tun. Bei den ‚Frizzante‘-Weinen entstehen die Perlen durch eine zweite Gärung. Das ist aber bei unserem Matilé Bianco nicht der Fall. Schon seit einigen Jahren haben alle Weine der Matilé-Line den praktischen Schraubverschluss.

Das Anbaugebiet:

Die Region Umbrien mit der wunderschönen Hauptstadt Perugia liegt im Herzen Italiens. Umbrien ist die einzige Region Mittel- und Süditaliens, die nicht über einen Küstenzugang verfügt. Antike Kellerfunde bezeugen, dass es Weinproduktion in Umbrien schon vor etwa 300 Jahren gab. Moderne Weinproduktion betreibt man in Umbrien seit den 50er Jahren. Obwohl die klimatischem und auch die Bodenverhältnisse denen der benachbarten Toskana sehr ähnlich sind, konnten umbrische Weine nie den Bekanntheitsgrad der toskanischen erreichen. Bekanntester Wein Umbriens ist der Orvieto. Die wunderschöne mittelalterliche Stadt Orvieto gab dem Wein seinen Namen.

Etwa die Hälfte der rund 46.000 Hektar umbrischen Rebflächen ist mit Orvieto bestockt.

Die Rebsorten des Matilé Bianco Umbria IGP:

40% Trebbiano, je 15% Chardonnay und Verdello, 10% Drupeggio und andere weiße Sorten.

Die Kellerei:

Die Cantina Cardeto ist die größte und auch angesehenste Kellerei in Umbrien. Vom Sitz der Kellerei aus hat man einen wunderschönen Blick auf das mittelalterliche Städtchen Orvieto, das majestätisch auf einem eindrucksvollen Felsplateau thront. Vor einigen Jahren wurde die Kellerei mit großem finanziellen Aufwand komplett renoviert. Für den reibungslosen Ablauf im Keller ist der erfahrene Önologe Maurilio Chioccia zuständig. Er wird zudem von Riccardo Cotarella unterstützt, einem der bekanntesten und darüber hinaus erfolgreichsten italienischen Önologen der letzten Jahre, der viele berühmte Weingüter berät.

Die Weinbereitung:

Die Lese findet je nach Jahrgangsverlauf von Ende August bis Anfang Oktober statt. Wie in fast allen Weinregionen Italiens hat die Lese das Jahrgangs 2017 auch in Umbrien extrem früh begonnen. Die Trauben werden unverzüglich und schonend abgepresst. Die Gärung des Traubenmostes erfolgt temperaturkontrolliert bis maximal 15° C in Edelstahltanks. Die Abfüllung erfolgt in den ersten Monaten des auf die Lese folgenden Jahres.

Der Charakter:

Helles Strohgelb, feiner Duft mit Noten von Äpfeln und Birnen, leicht und frisch im Geschmack mit fruchtigem Abgang. Besonders spritzig, aber nicht ‚frizzante‘!

Passt zu:

Vorspeisen, Gemüsegerichten, insbesondere zu grünem Spargel mit Parmesan, leichten Nudelgerichten mit hellen Saucen, Pizza. Ideale Trinktemperatur: 8-10°C

Haltbarkeit/Lagerung:

Am besten in den ersten beiden Jahren nach der Lese zu trinken. Eine längere Lagerung ist für diesen Wein nicht empfehlenswert.

Zusätzliche Informationen
Gewicht 1000 kg
Farbe

Weißwein

Herkunftsland

Italien

Trinkreife/Lagerpotential

jung zu trinken

Weinstile

leicht & fruchtig

Gebinde

Alkoholgehalt

Allergene

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Matilé Bianco Umbria IGP

5,50 

7,33  / l

Die Cantina Cardeto ist die größte und angesehenste Kellerei in Umbrien. Die Weinlinie ‚Matile’ bietet attraktive Weine für den täglichen Genuss. Ein beliebter und frischer Weißwein. Leicht süffig, mit einem Hauch von reifem Steinonst, Blütenhonig und erfrischender Säure . Der perfekter Sommerwein!

Jahrgang: 2022

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Picco D´Umbria S.r.l., Frazione Sferracavallo, Loc. Cardeto, I-05018 Orvieto

Lieferzeit: 2-5 Tage

Produkt enthält: 0,75 l

Artikelnummer: 203 Kategorien: , , , , , , , , , , , Schlagwörter: , , ,
Beschreibung

Der Wein:

Der Matilé Bianco Umbria IGP ist unser leichtester italienischer Weißwein. Er ist ganz besonders spritzig. Seine natürliche Spritzigkeit hat aber nichts mit ‚Frizzante‘ zu tun. Bei den ‚Frizzante‘-Weinen entstehen die Perlen durch eine zweite Gärung. Das ist aber bei unserem Matilé Bianco nicht der Fall. Schon seit einigen Jahren haben alle Weine der Matilé-Line den praktischen Schraubverschluss.

Das Anbaugebiet:

Die Region Umbrien mit der wunderschönen Hauptstadt Perugia liegt im Herzen Italiens. Umbrien ist die einzige Region Mittel- und Süditaliens, die nicht über einen Küstenzugang verfügt. Antike Kellerfunde bezeugen, dass es Weinproduktion in Umbrien schon vor etwa 300 Jahren gab. Moderne Weinproduktion betreibt man in Umbrien seit den 50er Jahren. Obwohl die klimatischem und auch die Bodenverhältnisse denen der benachbarten Toskana sehr ähnlich sind, konnten umbrische Weine nie den Bekanntheitsgrad der toskanischen erreichen. Bekanntester Wein Umbriens ist der Orvieto. Die wunderschöne mittelalterliche Stadt Orvieto gab dem Wein seinen Namen.

Etwa die Hälfte der rund 46.000 Hektar umbrischen Rebflächen ist mit Orvieto bestockt.

Die Rebsorten des Matilé Bianco Umbria IGP:

40% Trebbiano, je 15% Chardonnay und Verdello, 10% Drupeggio und andere weiße Sorten.

Die Kellerei:

Die Cantina Cardeto ist die größte und auch angesehenste Kellerei in Umbrien. Vom Sitz der Kellerei aus hat man einen wunderschönen Blick auf das mittelalterliche Städtchen Orvieto, das majestätisch auf einem eindrucksvollen Felsplateau thront. Vor einigen Jahren wurde die Kellerei mit großem finanziellen Aufwand komplett renoviert. Für den reibungslosen Ablauf im Keller ist der erfahrene Önologe Maurilio Chioccia zuständig. Er wird zudem von Riccardo Cotarella unterstützt, einem der bekanntesten und darüber hinaus erfolgreichsten italienischen Önologen der letzten Jahre, der viele berühmte Weingüter berät.

Die Weinbereitung:

Die Lese findet je nach Jahrgangsverlauf von Ende August bis Anfang Oktober statt. Wie in fast allen Weinregionen Italiens hat die Lese das Jahrgangs 2017 auch in Umbrien extrem früh begonnen. Die Trauben werden unverzüglich und schonend abgepresst. Die Gärung des Traubenmostes erfolgt temperaturkontrolliert bis maximal 15° C in Edelstahltanks. Die Abfüllung erfolgt in den ersten Monaten des auf die Lese folgenden Jahres.

Der Charakter:

Helles Strohgelb, feiner Duft mit Noten von Äpfeln und Birnen, leicht und frisch im Geschmack mit fruchtigem Abgang. Besonders spritzig, aber nicht ‚frizzante‘!

Passt zu:

Vorspeisen, Gemüsegerichten, insbesondere zu grünem Spargel mit Parmesan, leichten Nudelgerichten mit hellen Saucen, Pizza. Ideale Trinktemperatur: 8-10°C

Haltbarkeit/Lagerung:

Am besten in den ersten beiden Jahren nach der Lese zu trinken. Eine längere Lagerung ist für diesen Wein nicht empfehlenswert.

Zusätzliche Informationen
Gewicht 1000 kg
Farbe

Weißwein

Herkunftsland

Italien

Trinkreife/Lagerpotential

jung zu trinken

Weinstile

leicht & fruchtig

Gebinde

Alkoholgehalt

Allergene

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Matilé Bianco Umbria IGP
Matilé Bianco Umbria IGP