Beschreibung

Der Wein:

Der Terebinto Sicilia DOC ist ein Weißwein, der mit dem Jahrgang 2016 erstmals im großen Sortiment von Planeta auftauchte. Es handelt sich um einen extravaganten Weißwein, der zu 100% aus der Grillo-Traube besteht. Der Terebinto ist – wie auch der weiße Alastro und der rote Plumbago – nach einem einheimischen Busch benannt.

Das Anbaugebiet:

Die Reben für den Terebinto stammen aus dem Weinberg ‚Gurra‘, der ganz im Westen Siziliens, nahe der Kleinstadt Menfi liegt. Hier liegt auch die erste Kellerei von Planeta. Sie heißt Ulmo und ist Anfang der 90er Jahre gegründet worden.

Die Rebsorte:

100% Grillo. In den letzten Jahren haben immer mehr Winzer in Sizilien begonnen, die Grillo-Traube zu trockenen Weißweinen zu vinifizieren. In den 30er Jahren waren 60% der Weinanbaufläche Siziliens mit der Grillo-Traube bestockt. Sie war wichtiger Bestandteil des Süßweins Marsala. Im Jahre 2000 war der Rebfläche des Grillo auf nur noch 6000 Hektar zusammengeschrupft. Inzwischen wird sie wieder vermehrt angebaut, weil man festgestellt hat, dass sich die Grillo-Traube zu einem wunderbar aromatischen, würzigen trockenen Weißwein verarbeiten lässt.

Die Kellerei:

Im Jahr 1985 entschied sich die Familie Planeta, ihre Tenuta dell’Ulmo völlig neu aufzubauen. Die Grundlage dazu bildete die Neuanpflanzung von 45 Hektar Reben. Inzwischen sind aus den 45 Hektar über 400 Hektar geworden, die sich auf ganz Sizilien verteilen. Die Kellerei in Menfi war die erste Planeta-Kellerei, die Anfang der 90er Jahre ihren Betrieb aufnahm. Heute umfasst das Planeta-Imperium fünf Kellerein, angesiedelt in den vielversprechendsten Weinregionen Sizliens.

Die Weinbereitung:

Nach dem Entrappen und der sanften Pressung der reifen Trauben gärt der Most bei einer Temperatur von 15° C zuerst langsam in Edelstahltanks. Wenn die Gärung abgeschlossen ist verbleibt der Jungwein noch ein halbes Jahr auf der Feinhefe. In den modernen Edelstahltanks erfolgt eine regelmäßige ‚batonage‘ (das heißt umrühren, aufrühren), damit der Wein noch weiter an Reife gewinnt.

Der Charakter:

Der Terebinto strahlt mit einer kräftigen hellgelben Farbe mit grünen Reflexen. Er ist ein besonders aromatischer Wein, der sich mit anhaltenden Noten von rosa Grapefruit, Lychees und tropischen Fruchtnoten präsentiert. Trotz seines respektablen Alkoholgehalts wirkt er frisch und spitzig.

Passt zu:

rohem Fisch-Carpaccio, frittiertem Gemüse, Fischgerichten aller Art. Er passt ebenfalls zu rohem Gemüse mit Frischkäse-Dips. Ideale Trinktemperatur: 8-10° C.

Haltbarkeit/Lagerung:

Bereits wunderbar zu trinken, beste Trinkreife nach 3-4 Jahren.

Zusätzliche Informationen
Gewicht 1000 kg
Produzent

Farbe

Weißwein

Herkunftsland

Italien

Rebsorten

Grillo

Trinkreife/Lagerpotential

bis zu 4 Jahre lagerfähig

Weingüter

Planeta Weine

Weinstile

gehaltvoll

Jahrgang

,

Inhalt

Verschlußart

Weinart

Allergene

Alkoholgehalt

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Terebinto Sicilia DOC

11,95 

15,93  / l

Der Terebinto Sicilia DOC ist ein Weißwein, der mit dem Jahrgang 2016 erstmals im großen Sortiment von Planeta auftauchte. Es handelt sich um einen extravaganten Weißwein, der zu 100% aus der Grillo-Traube besteht. Der Terebinto ist wie auch der weiße Alastro und der rote Plumbago nach einem einheimischen Busch benannt. Er ist ein besonders aromatischer Wein, der sich mit anhaltenden Noten von rosa Grapefruit, Lychees und tropischen Fruchtnoten präsentiert. Trotz seines respektablen Alkoholgehalts wirkt er frisch und spitzig.

Jahrgang: 2022/2023

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:: Az. Agr. Planeta s.s., Contrada Dispensa, I-92013 Menfi

Lieferzeit: 2-5 Tage

Beschreibung

Der Wein:

Der Terebinto Sicilia DOC ist ein Weißwein, der mit dem Jahrgang 2016 erstmals im großen Sortiment von Planeta auftauchte. Es handelt sich um einen extravaganten Weißwein, der zu 100% aus der Grillo-Traube besteht. Der Terebinto ist – wie auch der weiße Alastro und der rote Plumbago – nach einem einheimischen Busch benannt.

Das Anbaugebiet:

Die Reben für den Terebinto stammen aus dem Weinberg ‚Gurra‘, der ganz im Westen Siziliens, nahe der Kleinstadt Menfi liegt. Hier liegt auch die erste Kellerei von Planeta. Sie heißt Ulmo und ist Anfang der 90er Jahre gegründet worden.

Die Rebsorte:

100% Grillo. In den letzten Jahren haben immer mehr Winzer in Sizilien begonnen, die Grillo-Traube zu trockenen Weißweinen zu vinifizieren. In den 30er Jahren waren 60% der Weinanbaufläche Siziliens mit der Grillo-Traube bestockt. Sie war wichtiger Bestandteil des Süßweins Marsala. Im Jahre 2000 war der Rebfläche des Grillo auf nur noch 6000 Hektar zusammengeschrupft. Inzwischen wird sie wieder vermehrt angebaut, weil man festgestellt hat, dass sich die Grillo-Traube zu einem wunderbar aromatischen, würzigen trockenen Weißwein verarbeiten lässt.

Die Kellerei:

Im Jahr 1985 entschied sich die Familie Planeta, ihre Tenuta dell’Ulmo völlig neu aufzubauen. Die Grundlage dazu bildete die Neuanpflanzung von 45 Hektar Reben. Inzwischen sind aus den 45 Hektar über 400 Hektar geworden, die sich auf ganz Sizilien verteilen. Die Kellerei in Menfi war die erste Planeta-Kellerei, die Anfang der 90er Jahre ihren Betrieb aufnahm. Heute umfasst das Planeta-Imperium fünf Kellerein, angesiedelt in den vielversprechendsten Weinregionen Sizliens.

Die Weinbereitung:

Nach dem Entrappen und der sanften Pressung der reifen Trauben gärt der Most bei einer Temperatur von 15° C zuerst langsam in Edelstahltanks. Wenn die Gärung abgeschlossen ist verbleibt der Jungwein noch ein halbes Jahr auf der Feinhefe. In den modernen Edelstahltanks erfolgt eine regelmäßige ‚batonage‘ (das heißt umrühren, aufrühren), damit der Wein noch weiter an Reife gewinnt.

Der Charakter:

Der Terebinto strahlt mit einer kräftigen hellgelben Farbe mit grünen Reflexen. Er ist ein besonders aromatischer Wein, der sich mit anhaltenden Noten von rosa Grapefruit, Lychees und tropischen Fruchtnoten präsentiert. Trotz seines respektablen Alkoholgehalts wirkt er frisch und spitzig.

Passt zu:

rohem Fisch-Carpaccio, frittiertem Gemüse, Fischgerichten aller Art. Er passt ebenfalls zu rohem Gemüse mit Frischkäse-Dips. Ideale Trinktemperatur: 8-10° C.

Haltbarkeit/Lagerung:

Bereits wunderbar zu trinken, beste Trinkreife nach 3-4 Jahren.

Zusätzliche Informationen
Gewicht 1000 kg
Produzent

Farbe

Weißwein

Herkunftsland

Italien

Rebsorten

Grillo

Trinkreife/Lagerpotential

bis zu 4 Jahre lagerfähig

Weingüter

Planeta Weine

Weinstile

gehaltvoll

Jahrgang

,

Inhalt

Verschlußart

Weinart

Allergene

Alkoholgehalt

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Terebinto Sicilia DOC
Terebinto Sicilia DOC