Der Wein: Fattori Lugana Sarah’s DOC
Die Beliebtheit des Lugana ist ungebrochen, weshalb wir unser Angebot gerne mit dem Lugana „Sarah’s“ von Fattori erweitern. Wenn Sie delikaten Stil und Eleganz schätzen, wird dieser Wein sicher schnell Ihr Herz erobern. Sehr harmonisch und ausgesprochen vielseitig. Daher eignet er sich für nahezu jede Art von Spargelzubereitung und passt selbstverständlich auch zu vielen anderen leichten Gerichten.
Das Anbaugebiet :
Venetien ist die vielfältigste und auch eine der größten italienischen Weinanbauregionen. Einerseits ist ein Drittel von Gebirgszügen bedeckt, andererseits verfügt die Region in der zentralen Ebene über ausgedehnte Reisfelder und über einen großen Küstenstreifen.
Die Weinberge von Fattori liegen gute 30 km östlich von Verona. Sie befinden sich auf den Basaltkämmen des Val d’Alpone. Dort bietet vulkanisches Urgestein und maritime Einflüsse hervorragende Bedingungen für den Weinanbau. Alle Weinberge von Fattori befinden sich in Lagen von 150 bis 450 Meter über dem Meer. Das trockene und bestens belüftete Klima ermöglicht ein nachhaltigen Anbau.
Die Rebsorte des Fattori Lugana Sarah’s DOC:
100 % Trebbiano di Lugana
Die Kellerei:
Antonio Fattori ist Winzer in der dritten Generation. Er erinnert sich an seinen Großvater, ebenfalls ein Antonio, der anfangs süßen Wein herstellte. Diesen transportierte er in Fässern mit dem Pferdekarren zu den Bars und Trattorien Veronas. Nach seinem Großvater und Vater, war Antonio der erste, der die Chance hatte zu studieren. Er ist seiner Leidenschaft nachgegangen und hat Weinbau studiert. Ihn interessieren vor allem moderne Techniken, die es ermöglichen, aus dem Traubengut so schonend wie möglich ausdrucksstarke Weine zu produzieren die sowohl elegante Aromen wie auch Körper haben.
Die Weinbereitung:
Mitte September findet die Ernte statt. Die Trauben werden von Hand gelesen und noch am selben Tag weiter verarbeitet. Nach der schonenden Pressung erfolgt die temperturgesteuerte Gärung. Anschließend reift der Jungwein für Kurze Zeit in Stahltanks. Bereits im Februar, des auf die Lese folgenden Jahres erfolgt die Flaschenfüllung.
Der Charakter:
Leuchtendes Strohgelb mit grünlichen Reflexen. Leicht florale und dezent süßliche Aromen durch das Akazienholz erkennbar, trocken, ausgewogen, mit angenehmer, relativ milder Säure, sehr schöne Fruchtsüße erkennbar, die typische Bittermandelnote.
Passt zu:
Leichten Vorspeisen , Spargelgerichte, Pasta mit kräftigeren Saucen, hellem Fleisch, Fischgerichten, wird im Friaul auch gerne als Aperitif genossen. Ideale Trinktemperatur: 8-10° C.
Haltbarkeit/Lagerung:
Jetzt ideal zu trinken. Kann aber auch durchaus noch etwa 2 Jahre gelagert werden, wobei sich dann seine jugendliche Frische in klassische Eleganz verwandelt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.