Der Wein:
Alastro Sicilia DOC sowie das Pärchen La Segreta Il Rosso und Il Bianco waren die ersten drei Weine, die das Weingut Planeta im Jahr 1995 auf den Markt gebracht hat. Die Entwicklung dieses noch so jungen Weinguts ist in der Tat atemberaubend. Fast jedes Jahr kommt ein neuer Wein ins Sortiment.
Alastro war von Anfang an ein Weißwein, bei dem man viel experimentiert hat. Des Öfteren hat sich die Rebsortenzusammensetzung geändert. Was sich aber nicht geändert hat, ist die Tatsache, dass der Alastro ein hervorragender, ausgesprochen preiswürdiger Weißwein ist.
Das Anbaugebiet:
Die wunderschöne Insel Sizilien ist die größte Region Italiens. Auch was die Weinproduktion angeht, liegt Sizilien zusammen mit Apulien ganz an der Spitze. In kaum einer anderen Region des Stiefels hat sich in den letzten 20 Jahren weinbaumäßig so viel verändert wie in Sizilien. Schon in den 60er und 70er Jahren produzierte man in Sizilien große Mengen an Wein. Jedoch ging das Meiste als Fasswein nach Frankreich und Spanien. Dort dienten die kräftigen sizilianischen Weine dazu, die Weine ‚aufzubessern‘.
Nachdem Anfang der 90er Jahre die ersten Weinbauexperten aus Norditalien ihr technisches Know How nach Sizilien brachten, begann ein entscheidender Wandel. Heute haben sizilianische Weine auch international einen sehr guten Ruf. Sowohl die einheimischen Rebsorten – allen voran die rote Nero d’Avola – wie auch internationale Rebsorten sind hochgeschätzt.
Auch für Planeta begann die große Erfolgsgeschichte Anfang der 90er Jahre. Obwohl die ‚Kernzelle‘ von Planeta, die Tenuta dell’Olmo, schon 300 Jahre der Familie Planeta gehört, begann man erst Ende der 80er Jahre, dort Reben anzupflanzen. Sie liegt zwischen den Orten Menfi und Sambuca im Südwesten Siziliens, unweit der berühmten Stadt Agrigento. Seit 1997 gehören auch Weinberge im Osten der Insel zum Familienbesitz.
Die Rebsorte:
70 % Grecanico, 15% Grillo, 15% Sauvignon Blanc. Grecanico und Grillo sind beide nur in Sizilien und Süditalien heimische Rebsorten. Sauvignon Blanc ist eine sehr aromatische Rebsorte, die aus Frankreich stammt.
Die Kellerei:
Im Jahr 1985 entschied sich die Familie Planeta, ihre Tenuta dell’Olmo völlig neu aufzubauen. Die Grundlage dazu bildete die Neuanpflanzung von 45 Hektar Reben. Inzwischen sind aus den 45 Hektar über 400 Hektar geworden. Die Kellerei in Menfi war die erste Planeta-Kellerei, die Anfang der 90er Jahre ihren Betrieb aufnahm. Heute umfasst das Planeta-Imperium fünf Kellereien, angesiedelt in den vielversprechendsten Weinregionen Sizliens.
Alles, was die erfolgreiche Führungs-Crew Francesca, Alessio und Santi Planeta in die Hand nimmt, ist von Erfolg gekrönt.
Die Weinbereitung:
Die Lese erfolgt per Hand. Der Ertrag pro Stock liegt bei nur 2,2 kg Trauben. Die Trauben werden in Edelstahl-Tanks vinifiziert.
Der Charakter:
Kräftiges Strohgelb, ausgesprochen feinfruchtiges Bukett nach tropischen Früchten, gehaltvoller Geschmack, sehr harmonisch.
Passt zu:
Fisch und Krustentieren, Kalbfleisch, Geflügel, Nudelgerichten mit milden Saucen, Gemüse. Ideale Trinktemperatur: 8-10° C.
Haltbarkeit/Lagerung:
In den ersten beiden Jahren ideal zu trinken. Bei sachgerechter Lagerung auch noch weitere 2-3 Jahre haltbar.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.