Beschreibung

Der Wein:

Moscato d’Asti DOCG ist eine piemontesische Süßweinspezialität mit leichtem, natürlichen Kohlensäuregehalt. Der Wein besitzt einen geringen Alkoholgehalt, wodurch er sehr gut als Aperitif geeignet ist. In Piemont wird er gerne nachmittags zusammen mit Kuchen oder Süßspeisen serviert.

Das Anbaugebiet:

Piemont. Das in Piemont liegende Anbaugebiet umfasst insgesamt 52 Gemeinden in verschiedenen Provinzen von Asti bis Alessandria. Angebaut werden dort diverse Sorten der Muskatellertraube, die entweder zu Asti Spumante oder zu leicht perlendem Moscato d’Asti verarbeitet werden.

Die Rebsorten:

100 % Moscato Bianco. Die weiße Muskateller-Traube ist eine sehr aromatische Rebsorte, die deshalb weltweit für die Produktion von Süßweinen Verwendung findet.

Die Kellerei:

Die Cantina Ceste entstand bereits Ende der 60er Jahre. Die Kellerei liegt in der kleinen Gemeinde Govone unweit von Alba und produziert seitdem klassische Weine der Region. Es werden hauptsächlich die Rebsorten Nebbiolo, Barbera und Dolcetto angebaut, aber darüber hinaus auch seltenere Sorten wie beispielsweise Grignolino oder Bonarda. Cantina Ceste ist in der Region sehr bekannt und für außerordentlich gute Qualität zu fairen Preisen geschätzt.

Der Charakter:

Strahlendes Goldgelb. Sehr aromatisches Bouquet mit komplexen Fruchtaromen von grünem Apfel über Birne bis zu reifem, gelbem Steinobst. Darüber hinaus feine Noten von Akazienblüten mit balsamischen Anklängen. Am Gaumen zarte Süße mit einer frisch-fruchtigen Art sowie zarter Kohlensäure.

Speisenempfehlung:

Süßes Gebäck und Kuchen aller Art, Desserts auf Crème- sowie auf Schokoladenbasis. Trinktemperatur ca. 8-10° C.

Haltbarkeit/Lagerung:

Der Moscato d’Asti DOCG schmeckt jung am besten. Längere Lagerung nicht empfohlen.

 

Zusätzliche Informationen
Produzent

Farbe

Weißwein

Herkunftsland

Italien

Trinkreife/Lagerpotential

jung zu trinken

Weinstile

leicht & fruchtig

Inhalt

Verschlußart

Weinart

Alkoholgehalt

Allergene

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Moscato d’Asti DOCG

9,45 

12,60  / l

Strahlendes Goldgelb. Sehr aromatisches Bouquet mit komplexen Fruchtaromen von grünem Apfel über Birne bis zu reifem, gelbem Steinobst. Feine Noten von Akazienblüten mit balsamischen Anklängen. Am Gaumen zarte Süße mit einer frisch-fruchtigen Art und zarter Kohlensäure. Wunderbarer Begleiter zu Desserts aller Art.

Jahrgang: 2022

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Az. Agr. Ceste Franco di Ceste Pierguido, Corso Alfieri 1 I-12040 Govone (CN)

Lieferzeit: 2-5 Tage

Nicht vorrätig

Sofort informiert, sobald dein Wein verfügbar ist!

Produkt enthält: 0,75 l

Artikelnummer: 960 Kategorien: , , , , , , , , , , Schlagwörter: , ,
Beschreibung

Der Wein:

Moscato d’Asti DOCG ist eine piemontesische Süßweinspezialität mit leichtem, natürlichen Kohlensäuregehalt. Der Wein besitzt einen geringen Alkoholgehalt, wodurch er sehr gut als Aperitif geeignet ist. In Piemont wird er gerne nachmittags zusammen mit Kuchen oder Süßspeisen serviert.

Das Anbaugebiet:

Piemont. Das in Piemont liegende Anbaugebiet umfasst insgesamt 52 Gemeinden in verschiedenen Provinzen von Asti bis Alessandria. Angebaut werden dort diverse Sorten der Muskatellertraube, die entweder zu Asti Spumante oder zu leicht perlendem Moscato d’Asti verarbeitet werden.

Die Rebsorten:

100 % Moscato Bianco. Die weiße Muskateller-Traube ist eine sehr aromatische Rebsorte, die deshalb weltweit für die Produktion von Süßweinen Verwendung findet.

Die Kellerei:

Die Cantina Ceste entstand bereits Ende der 60er Jahre. Die Kellerei liegt in der kleinen Gemeinde Govone unweit von Alba und produziert seitdem klassische Weine der Region. Es werden hauptsächlich die Rebsorten Nebbiolo, Barbera und Dolcetto angebaut, aber darüber hinaus auch seltenere Sorten wie beispielsweise Grignolino oder Bonarda. Cantina Ceste ist in der Region sehr bekannt und für außerordentlich gute Qualität zu fairen Preisen geschätzt.

Der Charakter:

Strahlendes Goldgelb. Sehr aromatisches Bouquet mit komplexen Fruchtaromen von grünem Apfel über Birne bis zu reifem, gelbem Steinobst. Darüber hinaus feine Noten von Akazienblüten mit balsamischen Anklängen. Am Gaumen zarte Süße mit einer frisch-fruchtigen Art sowie zarter Kohlensäure.

Speisenempfehlung:

Süßes Gebäck und Kuchen aller Art, Desserts auf Crème- sowie auf Schokoladenbasis. Trinktemperatur ca. 8-10° C.

Haltbarkeit/Lagerung:

Der Moscato d’Asti DOCG schmeckt jung am besten. Längere Lagerung nicht empfohlen.

 

Zusätzliche Informationen
Produzent

Farbe

Weißwein

Herkunftsland

Italien

Trinkreife/Lagerpotential

jung zu trinken

Weinstile

leicht & fruchtig

Inhalt

Verschlußart

Weinart

Alkoholgehalt

Allergene

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

960, Moscato doc Asti DOCG Ceste
Moscato d’Asti DOCG

Nicht vorrätig