Der Wein:
Der berühmteste Weißwein von Planeta, der Chardonnay Menfi Sicilia DOC, ist ein Symbol dafür, welche qualitativen Quantenspünge Sizilien in den letzten 20 Jahren vollzogen hat. Bereits in seinem dritten Produktionsjahr mit den drei Gläsern vom Gambero Rosso ausgezeichnet! Inzwischen hat der Chardonnay von Planeta so ziemlich alle Auszeichnungen der Weinwelt errungen, die man sich nur denken kann.
Die Weinberge:
Das Traubengut dafür stammt aus einem der ersten Weinberge, die im Jahr 1985 – bestockt mit 3800 Pflanzen pro Hektar – gepflanzt wurden. Bis dahin gab es dort keine Erfahrungen mit internationalen Rebsorten. Dafür was Planeta einer der Wegbereiter. Im Jahr 1996 kam eine weiterer Weinberg hinzu, diesmal mit noch höherer Stockdichte und zwar 4500 Stöcken pro Hektar. Eine höhere Stockdichte bedeutet gleichzeitig niedrigeren Ertrag pro Stock und damit einhergehend Qualitätssteigerung für den Wein, der aus den konzentrierteren Trauben entsteht.
Die Rebsorte:
100 % Chardonnay . Die Lese erfolgt selbstverständlich von Hand. Der Ertrag liegt bei nur 1,7 kg Trauben pro Stock, was sehr niedrig ist. Dies entspricht einem Hektarertrag von nur 6500 kg.
Die Kellerei:
Im Jahr 1985 entschied sich die Familie Planeta, ihre Tenuta dell’Olmo völlig neu aufzubauen. Die Grundlage dazu bildete die Neuanpflanzung von 45 Hektar Reben. Inzwischen sind aus den 45 Hektar über 400 Hektar geworden. Die Kellerei in Menfi war die erste Planeta-Kellerei, die Anfang der 90er Jahre ihren Betrieb aufnahm. Heute umfasst das Planeta-Imperium fünf Kellereien, angesiedelt in den vielversprechendsten Weinregionen Sizliens.
Alles, was die erfolgreiche Führungs-Crew Francesca, Alessio und Santi Planeta in die Hand nimmt, ist von Erfolg gekrönt.
Die Weinbereitung:
Die Gärung erfolgt in 225l Fässern aus Allier-Eiche bei einer Temperatur von 18°C. Bis zur Mitte des auf die Lese folgenden Jahres bleibt der Wein zur Reife und Verfeinerung in den Barriquefässern auf der Feinhefe.
Der Charakter:
Ein sehr gehaltvoller Weißwein mit deutlich spürbaren, aber sehr gut eingebundenen Holznoten, welche die feinen Zitrusaromen nicht überlagern. Voll und geschmeidig präsentiert sich dieser Chardonnay mit einem anhaltenden Geschmack. Man kann ihn ohne weiteres mit den besten Chardonnay aus Kalifornien oder Australien vergleichen.
Passt zu:
Kalbfleisch mit Wildpilzen, Geflügel, gegrilltem Fisch, Fois Gras. Ideale Trinktemperatur: 10-12° C.
Haltbarkeit/Lagerung:
Jetzt schon bestens zu trinken. Bei sachgerechter Lagerung ohne weiteres noch 8-10 Jahre haltbar.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.