Beschreibung

Der Wein:

Die wichtigste rote Rebsorte der Abruzzen ist Montepulciano d’Abruzzo. Sie spielt auch bei diesem Rotwein die Hauptrolle. Der Wein ist intensiv rubinrot und hat ein einladendes Bukett von Schwarzkirschen, schwarzen Johannisbeeren und Blaubeeren. Trotz seiner jugendlichen Frische ist er harmonisch, rund mit intensivem Fruchtgeschmack, der lange auf der Zunge bleibt.

Das Anbaugebiet:

Die Lage mit den hohen Bergen im Hinterland und der frischen Brise vom Meer garantiert ein hervorragendes Mikroklima, welches die Entstehung hochklassiger Weine begünstigt.

Die Rebsorten:

Montepulciano, Pinot Nero

Die Kellerei:

Das Weingut Di Sipio gehört zu den Schmuckkästchen-Weingütern, in die man sich auf Anhieb verliebt. Schade, dass es so weit unten auf dem Stiefel, nämlich etwa auf der Höhe von Rom liegt. Zum adriatischen Meer sind es gerade einmal 10 km, der Monte Amaro, der zweithöchste Gipfel der Apenninen, liegt etwa 40 km entfernt.

Der Charakter:

Kräftige, rubinrote Farbe, intensives Bukett nach Waldfrüchten und Sauerkirschen. Im Geschmack vollmundig und ausgesprochen samtig, dank der weichen Tannine, die dem Wein ein gutes Gerüst und Komplexität verleihen.

Speisenempfehlung:

Passt bestens zu Schmorgerichten oder gegrilltem Geflügel.

Ideale Trinktemperatur:

12-14° C.

 

Zusätzliche Informationen
Farbe

Rotwein

Herkunftsland

Italien

Rebsorten

Montepulciano d'Abruzzo

Trinkreife/Lagerpotential

bis zu 4 Jahre lagerfähig, jung zu trinken

Weinstile

leicht & trocken, mittelgewichtig

Inhalt

Verschlußart

Weinart

Alkoholgehalt

Allergene

Di Sipio Rosso delle Colline Teatine IGT

9,95 

13,27  / l

Die wichtigste rote Rebsorte der Abruzzen ist Montepulciano d’Abruzzo. Sie spielt auch bei diesem Rotwein die Hauptrolle. Der Wein ist intensiv rubinrot und hat ein einladendes Bukett von Schwarzkirschen, schwarzen Johannisbeeren und Blaubeeren. Trotz seiner jugendlichen Frische ist er harmonisch, rund mit intensivem Fruchtgeschmack, der lange auf der Zunge bleibt.

Jahrgang: 2021

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Azienda Nicola Di Sipio s.r.l., Via Santo Stefano 88, 66010 – Ripa Teatina, Chieti (Italia)

Lieferzeit: 2-5 Tage

Beschreibung

Der Wein:

Die wichtigste rote Rebsorte der Abruzzen ist Montepulciano d’Abruzzo. Sie spielt auch bei diesem Rotwein die Hauptrolle. Der Wein ist intensiv rubinrot und hat ein einladendes Bukett von Schwarzkirschen, schwarzen Johannisbeeren und Blaubeeren. Trotz seiner jugendlichen Frische ist er harmonisch, rund mit intensivem Fruchtgeschmack, der lange auf der Zunge bleibt.

Das Anbaugebiet:

Die Lage mit den hohen Bergen im Hinterland und der frischen Brise vom Meer garantiert ein hervorragendes Mikroklima, welches die Entstehung hochklassiger Weine begünstigt.

Die Rebsorten:

Montepulciano, Pinot Nero

Die Kellerei:

Das Weingut Di Sipio gehört zu den Schmuckkästchen-Weingütern, in die man sich auf Anhieb verliebt. Schade, dass es so weit unten auf dem Stiefel, nämlich etwa auf der Höhe von Rom liegt. Zum adriatischen Meer sind es gerade einmal 10 km, der Monte Amaro, der zweithöchste Gipfel der Apenninen, liegt etwa 40 km entfernt.

Der Charakter:

Kräftige, rubinrote Farbe, intensives Bukett nach Waldfrüchten und Sauerkirschen. Im Geschmack vollmundig und ausgesprochen samtig, dank der weichen Tannine, die dem Wein ein gutes Gerüst und Komplexität verleihen.

Speisenempfehlung:

Passt bestens zu Schmorgerichten oder gegrilltem Geflügel.

Ideale Trinktemperatur:

12-14° C.

 

Zusätzliche Informationen
Farbe

Rotwein

Herkunftsland

Italien

Rebsorten

Montepulciano d'Abruzzo

Trinkreife/Lagerpotential

bis zu 4 Jahre lagerfähig, jung zu trinken

Weinstile

leicht & trocken, mittelgewichtig

Inhalt

Verschlußart

Weinart

Alkoholgehalt

Allergene

Di Sipio Rosso delle Colline Teatine IGT
Di Sipio Rosso delle Colline Teatine IGT