Der Wein:
Der Primitivo del Salento ‚Cubardi‘ IGT ist einer der Top-Weine der Az. Agr. Schola Sarmenti und ist reinsortig aus der Rebsorte Primitivo gekeltert. Ein sehr kräftiger, würziger Rotwein mit hohem Alkoholgehalt, der alle Vorzüge dieser edlen Rebsorte zum Ausdruck bringt. Er besitzt eine sehr schöne Extraktstoffdichte und eine edle Gerbstoffnote. Ein Spitzenwein der Region.
Das Anbaugebiet:
Die Region Apulien erstreckt sich über 400 km von Foggia im Norden bis hinunter zum Stiefelabsatz. Im Gegensatz zu anderen Regionen Süditaliens ist Apulien jedoch relativ flach. Allerdings gibt es in Apulien einen großen Reichtum an verschiedenen autochtonen Rebsorten. Dabei haben die roten Rebsorten mit einem Anteil von 80% die weitaus größere Bedeutung. Insbesondere die Halbinsel Salentino im südlichen Apulien ist ein hervorragendes Anbaugebiet für kräftige Rotweine. Auf mehr als 100.000 Hektar Rebfläche produziert Apulien inzwischen die größte Menge aller Regionen Italiens.
Die Kellerei Schola Sarmenti liegt in Nardò, einem Ort in der Provinz Lecce. Diese Gegend ist für seinen überaus mineralhaltigen Boden bekannt, denn dieser verleiht den Weinen ihre komplexe Struktur.
Die Rebsorten:
100% Primitivo, neben Negroamaro die hochwertigste und am meisten verbreitete rote Rebsorte in Apulien. Hin und wieder kann es noch vorkommen, dass der Name zu Irriationen führt. Primitivo hat allerdings ganz und gar nichts mit unserem Wort primitiv – gleich einfach bzw. erbärmlich zu tun. Das Wort leitet sich von Primo, der Erste ab und bedeutet, dass der Primitivo der Wein ist, der als erstes reif wird.
Die Kellerei:
Die Az. Agr. Schola Sarmenti ist einer der wenigen Top-Betriebe der Region und beweist eindrucksvoll, dass auch im südlichen Apulien Spitzenweine hergestellt werden können. Alle Weine sind ausschließlich aus autochtonen Rebsorten vinifiziert und verkörpern einen neuen Stil, der Tradition mit Innovation gekonnt miteinander verbindet.
Der Charakter:
Strahlendes Rubinrot mit granatroten Reflexen. Überaus kräftiges und würziges Bouquet mit vielschichtigen Fruchtaromen sowie feinen Anklängen von dunkler Schokolade und geröstetem Kaffee. Am Gaumen sehr extraktstoffreich mit weichem Tannin und einem langem, eleganten Finale.
Speisenempfehlung:
Rinderbraten, Hirschragout, Filetsteak, Lammkeule, auch zu gereiftem Hartkäse zu empfehlen. Man kann diesen samtigen Wein aber auch als Meditationswein genießen.
Ideale Trinktemperatur: 18° C.
Haltbarkeit/Lagerung:
Schon jetzt sehr gut zu trinken, kann aber durchaus noch 6-7 Jahre gelagert werden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.