Der Wein:
Der Chardonnay ‚Candora‘ IGT ist ein Weißwein aus der Kellerei Schola Sarmenti. Eigentlich wachsen in der Gegend um die Ortschaft Nardo schwerpunktmäßig rote Reben. Zur Ergänzung des umfangreichen Rotweinsortiments pflanzte man jedoch vor einigen Jahren die Edelrebe Chardonnay, die ursprünglich aus dem französischen Burgund stammt. Diese bekannte Weißweinrebe wird inzwischen in nahezu allen Anbaugebieten weltweit mit besten Resultaten angebaut. Sie erbringt kräftige Weine mit etwas exotischem Charakter und harmonischer Struktur. So auch der ‚Candora‘ von Schola Sarmenti.
Das Anbaugebiet:
Die Region Apulien erstreckt sich über 400 km von Foggia im Norden bis hinunter zum Stiefelabsatz. Im Gegensatz zu anderen Regionen Süditaliens ist Apulien jedoch relativ flach. Allerdings gibt es in Apulien einen großen Reichtum an verschiedenen autochtonen Rebsorten. Dabei haben die roten Rebsorten mit einem Anteil von 80% die weitaus größere Bedeutung. Insbesondere die Halbinsel Salentino im südlichen Apulien ist ein hervorragendes Anbaugebiet für kräftige Rotweine. Auf mehr als 100.000 Hektar Rebfläche produziert Apulien inzwischen die größte Menge aller Regionen Italiens. Die Kellerei Schola Sarmenti liegt in Nardò, einem Ort in der Provinz Lecce. Diese Gegend ist für seinen überaus mineralhaltigen Boden bekannt, denn dieser verleiht den Weinen ihre komplexe Struktur.
Somit sind auch die Weißweine aus Apulien von kräftiger, aber dennoch eleganter Art mit relativ hohem Alkoholgehalt.
Die Rebsorten:
100% Chardonnay.
Die Kellerei:
Die Az. Agr. Schola Sarmenti ist einer der wenigen Top-Betriebe der Region und beweist eindrucksvoll, dass auch im südlichen Apulien Spitzenweine hergestellt werden können. Mit Ausnahme des hier beschrieben Chardonnay ‚Candora‘ IGT sind alle anderen Weine dort ausschließlich aus autochtonen Rebsorten vinifiziert. Sie verkörpern dadurch einen neuen Stil, der Tradition mit Innovation gekonnt miteinander verbindet.
Der Charakter des Chardonnay ‚Candora‘ IGT:
Kräftige, strahlende goldgelbe Farbe. Elegant und komplex, dazu in der Nase eine Mischung von intensivem Blumenduft und exotischen Früchten mit einem zarten Hauch von Vanille. Im Geschmack mineralisch, vollmundig und mit kräftigen Schmelz. Der Wein hinterlässt ein sehr angenehmes Gefühl auf der Zunge. Anhaltend mit langem fruchtigen Finale.
Speisenempfehlung:
Fisch und Krustentiere sowie zarte Fleischgerichte, insbesondere zum hellem Geflügel. Ideale Trinktemperatur: ca.8°C.
Haltbarkeit/Lagerung:
Schon jetzt gut zu trinken, kann aber durchaus bis zu 3 Jahren gelagert werden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.