Beschreibung

Der Wein:

Chianti ist zweifellos der berühmteste Rotwein Italiens. Das gesamte Chianti-Gebiet umfasst etwa 70.000 Hektar Rebfläche. Es erstreckt sich grob gesagt zwischen den Städten Florenz im Norden und Siena im Süden, sowie Pisa im Westen und Arezzo im Osten.

Herzstück des Chianti ist das Chianti Classico – unbestritten das Gebiet, aus dem die hochwertigsten Chianti kommen. Daneben gibt es weitere sieben DOCG-Untergebiete und schließlich die noch weiter gefasste DOCG Chianti. Nach zweijähriger Lagerung – teils im großen Holzfass, teils im Edelstahltank – darf der Chianti als Riserva bezeichnet werden. Denn dazu muss ein Teil der Lagerzeit in Holzfässern erfolgen.

Darüber hinaus wählt Luca Triacca für die Riserva besonders gute Trauben aus, die auf alle Fälle einen langlebigen Wein versprechen.

Das Anbaugebiet:

Der Chianti Classico mit dem Lagennamen „La Colombaia“ wächst im nördlichen Teil des Classico-Gebietes im kleinen Örtchen Chiocchio nahe Greve. Der Weinberg „La Colombaia“ umfasst inzwischen etwas mehr als 20 Hektar.

Die Rebsorten:

95% Sangiovese, 5% Canaiolo – eine Zusammensetzung, die erst seit der Gesetzesänderung 1997 legitimiert wurde (Seither darf Chianti Classico offiziell ohne weiße Trauben gemacht werden. Er kann auch zu 100% aus Sangiovese bestehen. bis 15% dürfen andere Rotweinsorten z.B. Cabernet Sauvignon, Merlot zugegeben werden.)

Die Kellerei:

Casa Vinicola Triacca ist ein beeindruckendes Weinunternehmen. Die Brüder Giovanni und Luca Triacca führen es immerhin in vierter Generation.

Den Grundstein für das heutige Weinimperium legten die Großväter mit dem Erwerb von Rebflächen im italienischen Veltlin. Allerdings erfolgte die Abfüllung und der Vertrieb der Weine im schweizerischen Campacio, wo die Familienkellerei der Triaccas angesiedelt war.

Ende der 60er Jahre erwarb Gino Triacca Rebland in der Toskana, das heute auf die stattliche Größe von 120 Hektar im Chianti Classico-Gebiet sowie weitere 60 Hektar in Montepulciano und der Maremma angewachsen ist. Luca Triacca ist für die gesamte Produktion zuständig, während sein Bruder Giovanni die Vermarktung der Weine übernimmt.

Der Charakter:

Sehr harmonischer Wein mit mittlerer Struktur, dezentem Beerenbukett und schöner, aromatischer Fülle. Zurückhaltendes Tannin.

Passt zu:

Gegrilltem Fleisch, Wild und Wildgeflügel, Braten, Innereien. Ideale Trinktemperatur: 16-18° C.

Haltbarkeit/Lagerung:

Schon gut zu trinken, jedoch auch bestens geeignet, noch 1-2 Jahre auf der Flasche zu reifen. Haltbarkeit etwa 4-6 Jahre

 

Zusätzliche Informationen
Produzent

Farbe

Rotwein

Herkunftsland

Italien

Rebsorten

Sangiovese

Trinkreife/Lagerpotential

10 Jahre und länger lagerfähig

Weinstile

gehaltvoll

Inhalt

Verschlußart

Weinart

Alkoholgehalt

Allergene

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Chianti Classico Riserva ‚La Colombaia‘ DOCG

12,95 

17,27  / l

Der Chianti Classico Riserva unterscheidet sich vom normalen oder Annata-Chianti zum einen durch die geforderte 2jährige Lagerung und die besondere Traubenselektion bei der Ernte. Üblicherweise wird eine Riserva auch nur in guten Jahren gemacht. Sehr harmonischer Wein mit mittlerer Struktur, dezentem Beerenbukett und schöner, aromatischer Fülle. Zurückhaltendes Tannin. Unser meistverkaufter Chianti Classico!

Jahrgang: 2018

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Casa Vinicola Triacca S.r.l., Via Nazionale, 121, I23030 Villa di Tirano

Lieferzeit: 2-5 Tage

Beschreibung

Der Wein:

Chianti ist zweifellos der berühmteste Rotwein Italiens. Das gesamte Chianti-Gebiet umfasst etwa 70.000 Hektar Rebfläche. Es erstreckt sich grob gesagt zwischen den Städten Florenz im Norden und Siena im Süden, sowie Pisa im Westen und Arezzo im Osten.

Herzstück des Chianti ist das Chianti Classico – unbestritten das Gebiet, aus dem die hochwertigsten Chianti kommen. Daneben gibt es weitere sieben DOCG-Untergebiete und schließlich die noch weiter gefasste DOCG Chianti. Nach zweijähriger Lagerung – teils im großen Holzfass, teils im Edelstahltank – darf der Chianti als Riserva bezeichnet werden. Denn dazu muss ein Teil der Lagerzeit in Holzfässern erfolgen.

Darüber hinaus wählt Luca Triacca für die Riserva besonders gute Trauben aus, die auf alle Fälle einen langlebigen Wein versprechen.

Das Anbaugebiet:

Der Chianti Classico mit dem Lagennamen „La Colombaia“ wächst im nördlichen Teil des Classico-Gebietes im kleinen Örtchen Chiocchio nahe Greve. Der Weinberg „La Colombaia“ umfasst inzwischen etwas mehr als 20 Hektar.

Die Rebsorten:

95% Sangiovese, 5% Canaiolo – eine Zusammensetzung, die erst seit der Gesetzesänderung 1997 legitimiert wurde (Seither darf Chianti Classico offiziell ohne weiße Trauben gemacht werden. Er kann auch zu 100% aus Sangiovese bestehen. bis 15% dürfen andere Rotweinsorten z.B. Cabernet Sauvignon, Merlot zugegeben werden.)

Die Kellerei:

Casa Vinicola Triacca ist ein beeindruckendes Weinunternehmen. Die Brüder Giovanni und Luca Triacca führen es immerhin in vierter Generation.

Den Grundstein für das heutige Weinimperium legten die Großväter mit dem Erwerb von Rebflächen im italienischen Veltlin. Allerdings erfolgte die Abfüllung und der Vertrieb der Weine im schweizerischen Campacio, wo die Familienkellerei der Triaccas angesiedelt war.

Ende der 60er Jahre erwarb Gino Triacca Rebland in der Toskana, das heute auf die stattliche Größe von 120 Hektar im Chianti Classico-Gebiet sowie weitere 60 Hektar in Montepulciano und der Maremma angewachsen ist. Luca Triacca ist für die gesamte Produktion zuständig, während sein Bruder Giovanni die Vermarktung der Weine übernimmt.

Der Charakter:

Sehr harmonischer Wein mit mittlerer Struktur, dezentem Beerenbukett und schöner, aromatischer Fülle. Zurückhaltendes Tannin.

Passt zu:

Gegrilltem Fleisch, Wild und Wildgeflügel, Braten, Innereien. Ideale Trinktemperatur: 16-18° C.

Haltbarkeit/Lagerung:

Schon gut zu trinken, jedoch auch bestens geeignet, noch 1-2 Jahre auf der Flasche zu reifen. Haltbarkeit etwa 4-6 Jahre

 

Zusätzliche Informationen
Produzent

Farbe

Rotwein

Herkunftsland

Italien

Rebsorten

Sangiovese

Trinkreife/Lagerpotential

10 Jahre und länger lagerfähig

Weinstile

gehaltvoll

Inhalt

Verschlußart

Weinart

Alkoholgehalt

Allergene

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

938, Chianti Classico Riserva La Colombaia DOCG Tracca Santavenere
Chianti Classico Riserva ‚La Colombaia‘ DOCG