Beschreibung

Der Wein:

Der Barolo DOCG ist zusammen mit dem toskanischen Brunello di Montalcino Italiens größter und lagerfähigster Rotwein. Sieben Gemeinden in der Langhe dürfen Barolo produzieren und abfüllen. In der Jugend meist streng und gerbstoffbetont wird er mit zunehmender Reife immer eleganter und harmonischer mit einer sehr noblen Struktur.

Das Anbaugebiet:

Piemont. Die Region Langhe um das Städtchen Alba ist dort Mittelpunkt der Barolo-Produktion. Die bekanntesten Gemeinden für Barolo sind Monforte d’Alba, Castiglione Falletto sowie La Morra. Die besten Weinberge sind mit Italiens edelster Rebsorte Nebbiolo bepflanzt, aus der Barolo sowie Barbaresco produziert wird.

Die Rebsorten:

100 % Nebbiolo

Die Kellerei:

Die Cantina Ceste entstand bereits Ende der 60er Jahre. Die Kellerei liegt in der kleinen Gemeinde Govone unweit von Alba und produziert seitdem klassische Weine der Region. Es werden hauptsächlich die Rebsorten Nebbiolo, Barbera und Dolcetto angebaut, aber darüber hinaus auch seltenere Sorten wie beispielsweise Grignolino oder Bonarda. Cantina Ceste ist in der Region sehr bekannt und für außerordentlich gute Qualität zu fairen Preisen geschätzt.

Der Charakter:

Kräftiges Rubinrot mit granatrotem Schimmer. Intensives, ätherisches Bukett mit Aromen von reifen Walderdbeeren sowie Anklängen von Veilchen und etwas Trüffel. Zart-erdige Note. Am Gaumen sehr elegant mit feinstem Fruchtextrakt und dazu einer noblen Gerbstoffnote. Nachhaltig und charmant.

Speisenempfehlung:

Edle Fleischgerichte aus dem Ofen oder vom Grill, Schmorbaten sowie reifer Hartkäse. Trinktemperatur ca. 16-18° C.

Haltbarkeit/Lagerung:

Der Rotwein erreicht in 3-4 Jahren seinen Höhepunkt. Dann ist er je nach Jahrgang noch 5-10 Jahre lagerfähig.

 

Zusätzliche Informationen
Produzent

Farbe

Rotwein

Herkunftsland

Italien

Rebsorten

Nebbiolo

Trinkreife/Lagerpotential

10 Jahre und länger lagerfähig

Weinstile

gehaltvoll

Inhalt

Verschlußart

Weinart

Alkoholgehalt

Allergene

Barolo DOCG

29,95 

39,93  / l

Kräftiges Rubinrot mit granatrotem Schimmer. Intensives, ätherisches Bukett mit Aromen von reifen Walderdbeeren mit Anklängen von Veilchen und etwas Trüffel. Zart-erdige Note. Am Gaumen sehr elegant mit feinstem Fruchtextrakt und einer noblen Gerbstoffnote. Nachhaltig und charmant.

Jahrgang: 2017

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Ceste di Ceste Franco & C. s.n.c., Corso Alfieri 1 I-12040 Govone (CN)  

Lieferzeit: 2-5 Tage

Nicht vorrätig

Sofort informiert, sobald dein Wein verfügbar ist!

Ähnliche Produkte

Beschreibung

Der Wein:

Der Barolo DOCG ist zusammen mit dem toskanischen Brunello di Montalcino Italiens größter und lagerfähigster Rotwein. Sieben Gemeinden in der Langhe dürfen Barolo produzieren und abfüllen. In der Jugend meist streng und gerbstoffbetont wird er mit zunehmender Reife immer eleganter und harmonischer mit einer sehr noblen Struktur.

Das Anbaugebiet:

Piemont. Die Region Langhe um das Städtchen Alba ist dort Mittelpunkt der Barolo-Produktion. Die bekanntesten Gemeinden für Barolo sind Monforte d’Alba, Castiglione Falletto sowie La Morra. Die besten Weinberge sind mit Italiens edelster Rebsorte Nebbiolo bepflanzt, aus der Barolo sowie Barbaresco produziert wird.

Die Rebsorten:

100 % Nebbiolo

Die Kellerei:

Die Cantina Ceste entstand bereits Ende der 60er Jahre. Die Kellerei liegt in der kleinen Gemeinde Govone unweit von Alba und produziert seitdem klassische Weine der Region. Es werden hauptsächlich die Rebsorten Nebbiolo, Barbera und Dolcetto angebaut, aber darüber hinaus auch seltenere Sorten wie beispielsweise Grignolino oder Bonarda. Cantina Ceste ist in der Region sehr bekannt und für außerordentlich gute Qualität zu fairen Preisen geschätzt.

Der Charakter:

Kräftiges Rubinrot mit granatrotem Schimmer. Intensives, ätherisches Bukett mit Aromen von reifen Walderdbeeren sowie Anklängen von Veilchen und etwas Trüffel. Zart-erdige Note. Am Gaumen sehr elegant mit feinstem Fruchtextrakt und dazu einer noblen Gerbstoffnote. Nachhaltig und charmant.

Speisenempfehlung:

Edle Fleischgerichte aus dem Ofen oder vom Grill, Schmorbaten sowie reifer Hartkäse. Trinktemperatur ca. 16-18° C.

Haltbarkeit/Lagerung:

Der Rotwein erreicht in 3-4 Jahren seinen Höhepunkt. Dann ist er je nach Jahrgang noch 5-10 Jahre lagerfähig.

 

Zusätzliche Informationen
Produzent

Farbe

Rotwein

Herkunftsland

Italien

Rebsorten

Nebbiolo

Trinkreife/Lagerpotential

10 Jahre und länger lagerfähig

Weinstile

gehaltvoll

Inhalt

Verschlußart

Weinart

Alkoholgehalt

Allergene

800, Barolo DOCG Ceste
Barolo DOCG

Nicht vorrätig