Beschreibung

Der Wein:

Belcanto steht für den Wohlklang eines musikalischen Gesamtwerkes, aus dem jeder einzelne Ton sauber herauszuhören ist. Folglich ist Belcanto der perfekte Namenspate für Nittardis neue Komposition. Das Etikett greift dabei die Geschichte sowie das Terrain dieses Weines auf: Acht Steine in den Farben des grauen Galestro-Gesteins und der typischen Rottöne des Chianti Classico sowie die acht Töne der Tonleiter und die acht Trauben des Belcanto. Auf diese acht Steine blickt das Profil Michelangelo Buonarroti den Weinfreund an.

Das Anbaugebiet:

Das Traubengut für Belcanto kommt aus zwei verschiedenen Weinbergen, dem Weinberg direkt bei Nittardi (450m) und dem Weinberg ‚Villa Rosa‘ einige Kilometer südlich von Castelina in Chianti (270m). Beide Weinberge haben einen Boden mit mittlerer Tiefe und reichlich Schiefer- und Lehmstruktur. Das sind auf alle Fälle die besten Voraussetzungen für Weine mit eleganter Frische und Länge. In den unterschiedlichen Parzellen von Nittardi wächst ausschließlich Sangiovese. Aufgrund großer Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht reift dieser sehr langsam und bringt daher so elegante Weine hervor. Der Weinberg Villa Rosa wurde bereits 1968 gepflanzt. Er besteht zum größten Teil aus Sangiovese. Doch auch andere lokale Rebsorten wie Canaiolo, Malvasia Nera sowie Colorino sind darin enthalten.

Die Rebsorten:

90% Sangiovese, 10% andere lokale Rebsorten wie Canaiolo, Colorino sowie Malvasia Nera.

Die Kellerei:

1981 erwarb der Frankfurter Kunsthändler Peter Femfert mit seiner italienischen Frau Stefania Canali das Landgut Nittardi. Anfangs war es nur als Sommerresidenz gedacht. Doch bald schon machten sich die beiden mit Unterstützung eines der besten Önologen der Toskana, Carlo Ferrini, an eine substanzielle Weinproduktion. Schließlich erhielt Nittardi in den letzten Jahren viele herausragende Auszeichnungen. Diese belegen eindrucksvoll, welches Qualitätsniveau die Nittardi-Weine erreicht haben.

Der Charakter:

Dunkles Violettrot, saftige Kirsch- und Himbeer- Aromen, mit einem Hauch Rosmarin und floralen Noten. Mittlerer Körper mit knackigen Tanninen am Gaumen sowie einem frischen sowie langen Abgang.

Passt zu:

Allen Variationen von Antipasti und italienischen Pasta-Gerichte wie Cannelloni al forno oder Spaghetti alla puttanesca.
Ideale Trinktemperatur: 16°C.

Haltbarkeit/Lagerung:

Der Rotwein hat ein Lagerpotenzial von 8-10 Jahren.

Zusätzliche Informationen
Produzent

Farbe

Rotwein

Herkunftsland

Italien

Rebsorten

Sangiovese

Trinkreife/Lagerpotential

10 Jahre und länger lagerfähig

Weinstile

mittelgewichtig

Inhalt

Weinart

Alkoholgehalt

Allergene

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Chianti Classico ‚Belcanto‘ DOCG

17,95 

23,94  / l

Dunkles Violettrot, saftige Kirsch- und Himbeer-Aromen, mit einem hauch Rosmarin und floralen Noten. Mittlerer Körper mit knackigen Tanninen am Gaumen und einem frischen und langen Abgang.

Jahrgang: 2021

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Fattoria Nittardi, Località Nittardi,76, I53011 Castellina di Chianti

Lieferzeit: 2-5 Tage

Beschreibung

Der Wein:

Belcanto steht für den Wohlklang eines musikalischen Gesamtwerkes, aus dem jeder einzelne Ton sauber herauszuhören ist. Folglich ist Belcanto der perfekte Namenspate für Nittardis neue Komposition. Das Etikett greift dabei die Geschichte sowie das Terrain dieses Weines auf: Acht Steine in den Farben des grauen Galestro-Gesteins und der typischen Rottöne des Chianti Classico sowie die acht Töne der Tonleiter und die acht Trauben des Belcanto. Auf diese acht Steine blickt das Profil Michelangelo Buonarroti den Weinfreund an.

Das Anbaugebiet:

Das Traubengut für Belcanto kommt aus zwei verschiedenen Weinbergen, dem Weinberg direkt bei Nittardi (450m) und dem Weinberg ‚Villa Rosa‘ einige Kilometer südlich von Castelina in Chianti (270m). Beide Weinberge haben einen Boden mit mittlerer Tiefe und reichlich Schiefer- und Lehmstruktur. Das sind auf alle Fälle die besten Voraussetzungen für Weine mit eleganter Frische und Länge. In den unterschiedlichen Parzellen von Nittardi wächst ausschließlich Sangiovese. Aufgrund großer Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht reift dieser sehr langsam und bringt daher so elegante Weine hervor. Der Weinberg Villa Rosa wurde bereits 1968 gepflanzt. Er besteht zum größten Teil aus Sangiovese. Doch auch andere lokale Rebsorten wie Canaiolo, Malvasia Nera sowie Colorino sind darin enthalten.

Die Rebsorten:

90% Sangiovese, 10% andere lokale Rebsorten wie Canaiolo, Colorino sowie Malvasia Nera.

Die Kellerei:

1981 erwarb der Frankfurter Kunsthändler Peter Femfert mit seiner italienischen Frau Stefania Canali das Landgut Nittardi. Anfangs war es nur als Sommerresidenz gedacht. Doch bald schon machten sich die beiden mit Unterstützung eines der besten Önologen der Toskana, Carlo Ferrini, an eine substanzielle Weinproduktion. Schließlich erhielt Nittardi in den letzten Jahren viele herausragende Auszeichnungen. Diese belegen eindrucksvoll, welches Qualitätsniveau die Nittardi-Weine erreicht haben.

Der Charakter:

Dunkles Violettrot, saftige Kirsch- und Himbeer- Aromen, mit einem Hauch Rosmarin und floralen Noten. Mittlerer Körper mit knackigen Tanninen am Gaumen sowie einem frischen sowie langen Abgang.

Passt zu:

Allen Variationen von Antipasti und italienischen Pasta-Gerichte wie Cannelloni al forno oder Spaghetti alla puttanesca.
Ideale Trinktemperatur: 16°C.

Haltbarkeit/Lagerung:

Der Rotwein hat ein Lagerpotenzial von 8-10 Jahren.

Zusätzliche Informationen
Produzent

Farbe

Rotwein

Herkunftsland

Italien

Rebsorten

Sangiovese

Trinkreife/Lagerpotential

10 Jahre und länger lagerfähig

Weinstile

mittelgewichtig

Inhalt

Weinart

Alkoholgehalt

Allergene

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

747, Chianti Classico Belcanto DOCG Nittardi
Chianti Classico ‚Belcanto‘ DOCG