Beschreibung

Der Wein:

Cirò Rosato DOC ist ein leichter, fruchtiger Rosé-Wein aus der einheimischen Rebsorte Gaglioppo. Etwa ein Viertel der kalabrischen Rebflächen sind mit Galioppo bestockt. Ein würziges und zugleich fruchtiges Bukett zeichnen diesen typisch mediterranen Wein aus. Feine Würze und milde Fülle im Geschmack.

Das Anbaugebiet:

Die Region Kalabrien ist eines der ältesten Weinbaugebiete Italiens. Der Ciro kann schon auf eine über 100jährige Tradition zurückblicken. Erst in den letzten 10-15 Jahren hat der Weinbau wieder einen Aufschwung genommen, ähnlich wie man das im benachbarten Sizilien oder Apulien beobachten kann. Heute sind in Kalabrien circa 25.000 Hektar mit Reben bestockt. Die Weinanbauflächen liegen an den Küstenabschnitten des Thyrrenischen Meers im Westen und des Ionischen Meers im Westen.

Nahe der kleinen Ortschaft Ciró Marina liegen die 230 Hektar Rebberge von Librandi. Die gebietstypischen Rebsorten Gaglioppo, Magliocco, Mantonico, Greco Bianco, aber auch internationale Rebsorten wie Chardonnay, Sauvignon oder Cabernet Franc werden dort angebaut. Sie profitieren von den idealen Schwankungen von Tag- und Nachttemperaturen zwischen Mittelküste und dem Silas-Gebirge, sowie der hohen Zahl an Sonnenstunden.

Die Rebsorten:

100% Gaglioppo

Die Kellerei:

Librandi gehört zu den größten und bekanntesten Weinbaubetrieben in Kalabrien. Der erfolgreiche Betrieb hat seinen Sitz in Cirò Marina und betreibt dort in der vierten Generation Weinbau. Die Librandi Brüder haben verschiedene Aufgaben und Verantwortungen: Antonio Cataldo ist Geschäftsführer und leitet die Vermarktung, während Nicodemo, zusammen mit seinen Neffen Raffaele und Walter, sich um die Weinberge und den Produktionsbereich kümmert.

Die Weinbereitung:

Sobald die Trauben den richtigen Reifegrad haben erfolgt die Lese per Hand. Nach dem ‚Entrappen‘ der Trauben (ein Vorgang bei dem eine Maschine die Stengel von den einzelnen Trauben trennt) wandert das Erntegut in einen großen Gärbehälter. Dort verbleiben die Trauben mit den Schalen für etwa 12 Stunden. Danach erfolgt die sanfte Pressung der Trauben. Der so entstandene lachsfarbene Most gärt bei kontrollierter Temperatur (16-18°C.). Der Gärprozess dauert in der Regel zwei Wochen. Der Jungwein reift dann noch für kurze Zeit in Edelstahltanks. Nach der Abfüllung kann der Wein umgehend in den Verkauf gebracht werden.

Der Charakter des Ciró Rosato DOC:

Mit Aromen von Rosenblüten, einem trockenen und fruchtigen Geschmack, erfrischender Abgang.

Speisenempfehlung:

Sehr gut zu hellem Fleisch, Meeresfrüchten und Pasta aller Art.
Ideale Trinktemperatur: 8-10° C.

Haltbarkeit/Lagerung:

Jetzt wunderbar zu trinken, lässt sich aber ohne weiteres noch 1-3 Jahre lagern.

Zusätzliche Informationen
Produzent

Farbe

Roséwein

Herkunftsland

Italien

Trinkreife/Lagerpotential

jung zu trinken

Weingüter

Librandi Weine

Weinstile

leicht & fruchtig, leicht & trocken

Inhalt

Verschlußart

Weinart

Alkoholgehalt

Allergene

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Ciro Rosato DOC

7,50 

10,00  / l

Cirò Rosato  DOC wird aus der kalabrischen Rebsorte Gaglioppo gekeltert. Seine herrliche lachsfarbene Tönung erhält er durch die etwa 12-stündige Maischegärung. Ein würziges und zugleich fruchtiges Bukett zeichnen diesen typisch mediterranen Wein aus. Feine Würze und milde Fülle im Geschmack. Ein Sommerwein par excellence! Gut gekühlt servieren.

Jahrgang: 2022

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Librandi Antonio e Nicodemo S.p.A., C.da Gennaro S.S. 106, I-88811 Ciro Marina

Lieferzeit: 2-5 Tage

Beschreibung

Der Wein:

Cirò Rosato DOC ist ein leichter, fruchtiger Rosé-Wein aus der einheimischen Rebsorte Gaglioppo. Etwa ein Viertel der kalabrischen Rebflächen sind mit Galioppo bestockt. Ein würziges und zugleich fruchtiges Bukett zeichnen diesen typisch mediterranen Wein aus. Feine Würze und milde Fülle im Geschmack.

Das Anbaugebiet:

Die Region Kalabrien ist eines der ältesten Weinbaugebiete Italiens. Der Ciro kann schon auf eine über 100jährige Tradition zurückblicken. Erst in den letzten 10-15 Jahren hat der Weinbau wieder einen Aufschwung genommen, ähnlich wie man das im benachbarten Sizilien oder Apulien beobachten kann. Heute sind in Kalabrien circa 25.000 Hektar mit Reben bestockt. Die Weinanbauflächen liegen an den Küstenabschnitten des Thyrrenischen Meers im Westen und des Ionischen Meers im Westen.

Nahe der kleinen Ortschaft Ciró Marina liegen die 230 Hektar Rebberge von Librandi. Die gebietstypischen Rebsorten Gaglioppo, Magliocco, Mantonico, Greco Bianco, aber auch internationale Rebsorten wie Chardonnay, Sauvignon oder Cabernet Franc werden dort angebaut. Sie profitieren von den idealen Schwankungen von Tag- und Nachttemperaturen zwischen Mittelküste und dem Silas-Gebirge, sowie der hohen Zahl an Sonnenstunden.

Die Rebsorten:

100% Gaglioppo

Die Kellerei:

Librandi gehört zu den größten und bekanntesten Weinbaubetrieben in Kalabrien. Der erfolgreiche Betrieb hat seinen Sitz in Cirò Marina und betreibt dort in der vierten Generation Weinbau. Die Librandi Brüder haben verschiedene Aufgaben und Verantwortungen: Antonio Cataldo ist Geschäftsführer und leitet die Vermarktung, während Nicodemo, zusammen mit seinen Neffen Raffaele und Walter, sich um die Weinberge und den Produktionsbereich kümmert.

Die Weinbereitung:

Sobald die Trauben den richtigen Reifegrad haben erfolgt die Lese per Hand. Nach dem ‚Entrappen‘ der Trauben (ein Vorgang bei dem eine Maschine die Stengel von den einzelnen Trauben trennt) wandert das Erntegut in einen großen Gärbehälter. Dort verbleiben die Trauben mit den Schalen für etwa 12 Stunden. Danach erfolgt die sanfte Pressung der Trauben. Der so entstandene lachsfarbene Most gärt bei kontrollierter Temperatur (16-18°C.). Der Gärprozess dauert in der Regel zwei Wochen. Der Jungwein reift dann noch für kurze Zeit in Edelstahltanks. Nach der Abfüllung kann der Wein umgehend in den Verkauf gebracht werden.

Der Charakter des Ciró Rosato DOC:

Mit Aromen von Rosenblüten, einem trockenen und fruchtigen Geschmack, erfrischender Abgang.

Speisenempfehlung:

Sehr gut zu hellem Fleisch, Meeresfrüchten und Pasta aller Art.
Ideale Trinktemperatur: 8-10° C.

Haltbarkeit/Lagerung:

Jetzt wunderbar zu trinken, lässt sich aber ohne weiteres noch 1-3 Jahre lagern.

Zusätzliche Informationen
Produzent

Farbe

Roséwein

Herkunftsland

Italien

Trinkreife/Lagerpotential

jung zu trinken

Weingüter

Librandi Weine

Weinstile

leicht & fruchtig, leicht & trocken

Inhalt

Verschlußart

Weinart

Alkoholgehalt

Allergene

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

720_Ciro_Rosato
Ciro Rosato DOC