Ca’ dei Frati Lugana I Frati DOC – Weißwein vom Gardasee
Einführung in den Lugana:
Sie suchen nach einem erstklassigen Lugana Wein vom Gardasee? Der Ca’ dei Frati Lugana I Frati DOC erfüllt genau diese Wünsche. Seit 1969 steht er für herausragende Qualität und ist dank seiner frischen und dennoch komplexen Art ein beliebter Lugana Weißwein, der sowohl als Aperitif als auch zum Essen begeistern kann. Hergestellt aus der regionalen Rebsorte Turbiana (auch Trebbiano di Lugana genannt), profitiert dieser Wein von den kalk- und tonhaltigen Böden rund um den Gardasee und bringt so seine unverwechselbare Mineralität ins Glas.
Was macht den Ca’ dei Frati Lugana so besonders?
Aromen und Geschmack:
Der Ca’ dei Frati Weißwein in strahlendem Strohgelb verführt mit Noten von weißen Blüten, reifem Pfirsich, Birne und einem Hauch Zitrus. Eine feine Würze und eine angenehme Mandel-Note runden das komplexe Bouquet ab. Am Gaumen wirkt dieser Lugana Wein lebhaft, saftig und perfekt ausbalanciert – lebendige Säure trifft auf eine dezente Mineralität, die dem Ca’ dei Frati Lugana Tiefe und Struktur verleiht.
Herkunft und Vinifikation: Lugana Ca’ dei Frati
Rebsorte & Anbaugebiet:
100 % Turbiana (Trebbiano di Lugana). Die Reben gedeihen im DOC-Gebiet Lugana unweit des Gardasees, wo das milde Klima und die spezielle Bodenbeschaffenheit eine ideale Grundlage für charaktervolle Weißweine bieten.
Weinlese und Ausbau:
Die Trauben für den Ca’ dei Frati Lugana 2023 werden sorgsam von Hand gelesen, um höchste Qualität zu gewährleisten. Anschließend folgt eine temperaturkontrollierte Gärung im Edelstahltank, ohne Holzeinsatz, damit die authentische Fruchtigkeit und die feine Mineralität erhalten bleiben. Auf der Feinhefe reift der Wein weitere Monate und gewinnt dadurch an Schmelz und Komplexität.
Ca’ dei Frati Lugana: Geschmack, Lagerfähigkeit und Trinkfreude
Lugana Wein Geschmack:
Dieser Ca’ dei Frati Weißwein überzeugt jung durch seine Frische und Fruchtaromen. Wer jedoch Geduld mitbringt, wird nach 2–3 Jahren eine intensivere Mineralität und würzigere Nuancen entdecken. Bis zu fünf Jahre Reife sind möglich – dank sauberer Vinifikation und hochwertigem Lesegut.
Optimale Lagerung:
Kühl (8–14 °C), lichtgeschützt und bei konstanter Temperatur. Liegend gelagert bleibt der Korken feucht, und der Wein kann sich ideal entwickeln.
Serviertemperatur: 8–10 °C für junge Jahrgänge, 10–12 °C für etwas gereiftere Flaschen.
Speisenempfehlungen zum Lugana Wein Ca’ dei Frati
- Frühling: Spargelgerichte (z. B. Spargel-Risotto) oder leichte Frühlingssalate mit mildem Ziegenkäse und Birnenspalten.
- Sommer: Gegrillter Fisch oder Meeresfrüchtesalat. Dank seiner lebendigen Säure passt er hervorragend zu maritimen Aromen.
- Herbst: Vitello Tonnato oder Kürbis-Gnocchi in Salbeibutter. Der Ca’ dei Frati Lugana I Frati DOC unterstreicht die feine Würze des Gerichts.
- Winter & Aperitif: Antipasti-Platten mit mildem Käse und Schinken, Sushi oder leichte Currys. Seine dezente Mineralität harmoniert mit vielfältigen Aromen.
Jetzt den Ca’ dei Frati Lugana kaufen und italienisches Lebensgefühl genießen!
Entdecken Sie mit dem Lugana Ca’ dei Frati das Beste, was die Gardasee-Region zu bieten hat. Ob Sie einen frischen Weißwein für den Sommer suchen oder einen etwas gereifteren Tropfen mit Komplexität bevorzugen – dieser Lugana DOC lässt kaum Wünsche offen.
Jetzt bestellen und genießen!
Bestellen Sie den Ca’ dei Frati Lugana I Frati DOC ganz bequem online und holen Sie sich ein Stück la dolce vita nach Hause. Stoßen Sie an auf italienisches Lebensgefühl und die Faszination eines Weißweins vom Gardasee, der rundum überzeugt!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.