Beschreibung

Der Wein: Bardolino DOC

Bardolino ist ein leichter, fruchtiger Rotwein. Er gehört zu den beliebtesten und bekanntesten Rotweinen Venetiens. Namensgeber ist das hübsche Städtchen Bardolino am südöstlichen Ufer des Gardasees.

Das Anbaugebiet:

Venetien ist die einer der größten Weinproduzenten Italiens. Die Region erstreckt sich vom Gardasee im Westen bis hinauf zur österreichischen Grenze im Nordosten und bis ans adriatische Meer bis zur Hauptstadt Venedig.

Das bekannte Städtchen Bardolino am Ostufer des Gardsees bildet quasi das Zentrum der Anbauzone des gleichnamigen DOC-Weins. Im Hinterland von Bardolino erstrecken sich fast 3000 Hektar Rebflächen, die für die Produktion von Bardolino und Bardolino Chiaretto zugelassen sind.

Die Rebsorte:

Corvina mit einem Anteil von 35-65%, Rondinella 10-40% und bis zu 15% Molinara. Bei allen drei Sorten handelt es sich um regional angebaute Traubensorten.

Die Kellerei:

Zenato ist eines der renommiertesten Weinhäuser Venetiens. Der Firmensitz liegt am südlichen Gardaseeufer, nahe Peschiera. Dort liegt das berühmte Weingut Santa Cristina eingebettet inbestens gepflegte Rebflächen. Das Gut wurde vor fast 60 Jahren von Sergio Zenato gegründet. Viel zu früh verstarb er im Jahre 2009. Seither wird das Gut in seinem Sinne von Tochter Nadia und Sohn Alberto weitergeführt. Diese beiden haben das Gut in den letzten Jahren zu einem der erfolgreichsten privaten Weingüter Italiens entwickelt. Das Sortiment umfasst nahezu alle Weine des Veneto, wobei ein besonderer Augenmerk auf dem Lugana bei den Weißen und dem Amarone bei den Roten liegt. Der Custoza ist einer der beliebtesten, leichten Weißweine von Zenato. Zu den Rebflächen am südlichen Ende des Gardasees kommen auch noch die Weinberge im Valpolicella bei Sant’Ambrogio.

Der Charakter:

Typisch für den Bardolino ist seine intensive hellrote Farbe, sein intensives Kirscharoma, sein angenehmes, duftiges Bukett und sein leichter weiniger Geschmack. Ein Wein für Freunde milder Tropfen mit sehr feiner Säure und wenig Tannin.

Passt zu:

leichten Fleischgerichten, gebraten oder gegrillt, Parmaschinken mit Melone, Risotto mit Pilzen.
Ideale Trinktemperatur: 14-16°C

Haltbarkeit/Lagerung:

Bardolino schmeckt in den ersten beiden Jahren am besten.

Zusätzliche Informationen
Produzent

Farbe

Rotwein

Herkunftsland

Italien

Trinkreife/Lagerpotential

bis zu 4 Jahre lagerfähig

Weinstile

mittelgewichtig

Inhalt

Verschlußart

Weinart

Alkoholgehalt

Allergene

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Bardolino DOC

7,95 

10,60  / l

Bardolino ist ein leichter Rotwein, der vor allem den Besuchern des Gardasees ein Begriff ist. Zenato gehört zu den bekanntesten Herstellern dieses fruchtintensiven Roten.. Typisch für den Bardolino ist seine intensive hellrote Farbe und sein anhaltendes Kirscharoma. Das Bukett ist angenehm duftig, der Geschmack harmonisch rund mit wenig Tannin und Säure. Ein Wein für Freunde von leichten und milden Roten.

Jahrgang: 2023

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Zenato Az. Vitivinicola S.r.l., Via San Benedetto 8, I-37019 Peschiera del Garda

Nicht vorrätig

Sofort informiert, sobald dein Wein verfügbar ist!

Beschreibung

Der Wein: Bardolino DOC

Bardolino ist ein leichter, fruchtiger Rotwein. Er gehört zu den beliebtesten und bekanntesten Rotweinen Venetiens. Namensgeber ist das hübsche Städtchen Bardolino am südöstlichen Ufer des Gardasees.

Das Anbaugebiet:

Venetien ist die einer der größten Weinproduzenten Italiens. Die Region erstreckt sich vom Gardasee im Westen bis hinauf zur österreichischen Grenze im Nordosten und bis ans adriatische Meer bis zur Hauptstadt Venedig.

Das bekannte Städtchen Bardolino am Ostufer des Gardsees bildet quasi das Zentrum der Anbauzone des gleichnamigen DOC-Weins. Im Hinterland von Bardolino erstrecken sich fast 3000 Hektar Rebflächen, die für die Produktion von Bardolino und Bardolino Chiaretto zugelassen sind.

Die Rebsorte:

Corvina mit einem Anteil von 35-65%, Rondinella 10-40% und bis zu 15% Molinara. Bei allen drei Sorten handelt es sich um regional angebaute Traubensorten.

Die Kellerei:

Zenato ist eines der renommiertesten Weinhäuser Venetiens. Der Firmensitz liegt am südlichen Gardaseeufer, nahe Peschiera. Dort liegt das berühmte Weingut Santa Cristina eingebettet inbestens gepflegte Rebflächen. Das Gut wurde vor fast 60 Jahren von Sergio Zenato gegründet. Viel zu früh verstarb er im Jahre 2009. Seither wird das Gut in seinem Sinne von Tochter Nadia und Sohn Alberto weitergeführt. Diese beiden haben das Gut in den letzten Jahren zu einem der erfolgreichsten privaten Weingüter Italiens entwickelt. Das Sortiment umfasst nahezu alle Weine des Veneto, wobei ein besonderer Augenmerk auf dem Lugana bei den Weißen und dem Amarone bei den Roten liegt. Der Custoza ist einer der beliebtesten, leichten Weißweine von Zenato. Zu den Rebflächen am südlichen Ende des Gardasees kommen auch noch die Weinberge im Valpolicella bei Sant’Ambrogio.

Der Charakter:

Typisch für den Bardolino ist seine intensive hellrote Farbe, sein intensives Kirscharoma, sein angenehmes, duftiges Bukett und sein leichter weiniger Geschmack. Ein Wein für Freunde milder Tropfen mit sehr feiner Säure und wenig Tannin.

Passt zu:

leichten Fleischgerichten, gebraten oder gegrillt, Parmaschinken mit Melone, Risotto mit Pilzen.
Ideale Trinktemperatur: 14-16°C

Haltbarkeit/Lagerung:

Bardolino schmeckt in den ersten beiden Jahren am besten.

Zusätzliche Informationen
Produzent

Farbe

Rotwein

Herkunftsland

Italien

Trinkreife/Lagerpotential

bis zu 4 Jahre lagerfähig

Weinstile

mittelgewichtig

Inhalt

Verschlußart

Weinart

Alkoholgehalt

Allergene

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Bardolino DOC
Bardolino DOC

Nicht vorrätig