Der Wein: Bardolino Chiaretto DOC :
Chiaretto ist eine Spezialität aus Venetien. Es ist der Name für Roséweine, die aus den Trauben gekeltert werden, die normalerweise für den Bardolino verwendet werden. Für den Chiaretto gärt der Most nur wenige Stunden mit der Maische. Dadurch entsteht die schöne helle Kirschfarbe.
Das Anbaugebiet:
Identisch mit dem Anbaugebiet des Bardolino westlich von Verona.
Die Rebsorte:
Mischsatz von Corvina und Rondinella-Trauben.
Die Kellerei:
Zenato ist eines der renommiertesten Weinhäuser Venetiens. Der Firmensitz liegt am südlichen Gardaseeufer, nahe Peschiera. Dort liegt das berühmte Weingut Santa Cristina eingebettet in bestens gepflegte Rebflächen. Das Gut wurde vor fast 60 Jahren von Sergio Zenato gegründet. Viel zu früh verstarb er im Jahre 2009. Seither wird das Gut in seinem Sinne von Tochter Nadia und Sohn Alberto weitergeführt. Diese beiden haben das Grund in den letzten Jahren zu einem der erfolgreichsten privaten Weingüter Italiens entwickelt. Das Sortiment umfasst nahezu alle Weine des Veneto, wobei ein besonderer Augenmerk auf dem Lugana bei den Weißen und dem Amarone bei den Roten liegt.
Die Weinbereitung:
Die Herstellung von Rosé-Weinen läuft ähnlich ab wie der Herstellung von Weißweinen. Der Unterschied besteht darin, dass bei der Herstellung von Rosé die Trauben nicht sofort abgepasst werden, sondern einige Stunden mit den Schalen vergären. Das kann 8-12 Stunden dauern, je nachdem wie kräftig man die Farbe für den Rosé haben möchte. Je nach Rebsorten variiert die Farbe von einem hellen Zwiebelton bis hin zu einem kräftigen Kirschrot. Die Corvina- und Rondinella-Trauben, die für den Bardolino-chiaretto verwendet werden, ergeben meist ein helles Kirschrot.
Der Charakter:
Helles Kirschrot. Fruchtiges, an Weichselkirschen erinnerndes Bukett. Im Geschmack harmonisch und schmackhaft, trocken.
Passt zu:
Wie alle Roséweine ist auch der Chiaretto ein sehr vielseitiger Wein. Daher kann er ein ganzes Essen begleiten und auch gut danach noch weitergetrunken werden.
Haltbarkeit/Lagerung:
Jung am besten, aber durchaus 2-3 Jahre lagerfähig
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.