Beschreibung

Der Wein:

Dieser Wein verkörpert die Einzigartigkeit des neuseeländischen Sauvignon Blanc wie kein anderer. Sein Aroma besticht durch lebendige, reife Zitrusfrüchte und subtile Steinobstcharaktere. Köstliche Frische und ein salziger Charakter vereinigen sich zu einem außergewöhnlichen Geschmackserlebnis.

Das Anbaugebiet:

Die größte Weinregion Neuseelands heißt Marlborough und befindet sich im Nordosten der Südinsel. Das weitläufige Wairau Valley ist Zentrum dieser Region und zugleich das größte Weinanbaugebiet Neuseelands. Die wichtigste Rebsorte ist Sauvignon Blanc, gefolgt von Pinot Noir, Chardonnay, Riesling, Gewürztraminer und Pinot Gris.  Die Besonderheit von Marlborough sind die klimatischen Bedingungen. Diese ergeben sich durch die Lage zum Meer und die relativ hohen Berge, welche das Tal auf beiden Seiten umschließen. Die großen Unterschiede von Tag- und Nachttemperaturen wirken sich besonders positiv auf die Entstehung intensiver Aromen in den Trauben aus.

Die Rebsorte:

100% Sauvignon Blanc. Diese ursprünglich in Frankreich beheimatete Rebsorte gehört zu den edelsten Weißweinsorten der Welt. Besonders gut gedeiht Sauvignon in den sogenannten ‚cool-climate’-Regionen. Eine solche ‚cool-climate‘ Region ist auch das Weinbaugebiet Marlborough im Nordosten von Neuseelands Südinsel. Eine andere solche Region ist beispielsweise Oregon in Nordamerika. Hier liegen die Weinberge ebenso im unmittelbaren Einfluss des relativ kalten pazifischen Ozeans.

Die Kellerei:

Das ikonische Weingut im Herzen von Marlborough hat den außergewöhnlichen Ruf der neuseeländischen Sauvignons in die Welt getragen!

Die Weinbereitung:

In Marlborough ist der Einsatz von soganannten Vollerntern gängige Praxis. Die Maschinen können, sobald die Trauben reif sind, in kürzester Zeit große Flächen ernten. Der Vollernter ’saugt‘ die Trauben quasi von den Stielen. Diese verbleiben am Rebstock, nur die jetzt losen Trauben werden geerntet. Sehr wichtig ist es, die Trauben umgehend weiterzuverarbeiten. Die Trauben wandern umgehend in hochmoderne Luftdruckpressen. Der Most gärt temperaturkontrolliert in Edelstahltanks. Etwa ein halbes Jahr nach der Lese erfolgt die Abfüllung des Sauvignon Blanc Cloudy Bay in Flaschen. In Neuseeland findet die Ernte übrigens von März bis Mai statt. Ähnlich wie in Europa startet die Lese in den letzten Jahren immer früher, weil die Trauben bereits den richtigen Reifegrad erreicht haben.

Der Charakter:

Sehr intensive, vielschichtige Fruchtaromatik, wobei Noten von Stachelbeere und Holunder vorherrschen. Ausgesprochen vollmundig und fast ausladend im Geschmack. Schöne Harmonie von Fruchtschmelz, Frische und Eleganz.

Passt zu:

asiatischer Küche, Fischgerichten aller Art, Spargel,Meeresfrüchten und hellem Fleisch.

Ideale Trinktemperatur: 8-10°C.

Haltbarkeit:

Neuseeländische Weißweine haben grundsätzlich eine viel höhere Haltbarkeit als italienische Weißweine. Der Sauvignon Blanc Clouy Bay schmeckt sowohl jung als auch mit einem Alter von 3-4 Jahren. Mit dem Alter verändern sich die primären Fruchtaromen aus der Rebe hin zu den sekundären Fruchtaromen, welche aufgrund der längeren Flaschenreife entstehen.

Zusätzliche Informationen
Produzent

Farbe

Weißwein

Herkunftsland

Neuseeland

Rebsorten

Sauvignon

Trinkreife/Lagerpotential

bis zu 4 Jahre lagerfähig, jung zu trinken

Weinstile

gehaltvoll

Inhalt

Verschlußart

Weinart

Alkoholgehalt

Allergene

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Cloudy Bay Sauvignon Blanc

29,95 

39,93  / l

Dieser Wein verkörpert die Einzigartigkeit des neuseeländischen Sauvignon Blanc wie kein anderer. Sein Aroma besticht durch lebendige, reife Zitrusfrüchte und subtile Steinobstcharaktere. Köstliche Frische und ein salziger Charakter vereinigen sich zu einem außergewöhnlichen Geschmackserlebnis.

Jahrgang: 2022

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Cloudy Bay Vineyards, 230 Jacksons Road, Rapaura 7273, Neuseeland

Lieferzeit: 2-5 Tage

Beschreibung

Der Wein:

Dieser Wein verkörpert die Einzigartigkeit des neuseeländischen Sauvignon Blanc wie kein anderer. Sein Aroma besticht durch lebendige, reife Zitrusfrüchte und subtile Steinobstcharaktere. Köstliche Frische und ein salziger Charakter vereinigen sich zu einem außergewöhnlichen Geschmackserlebnis.

Das Anbaugebiet:

Die größte Weinregion Neuseelands heißt Marlborough und befindet sich im Nordosten der Südinsel. Das weitläufige Wairau Valley ist Zentrum dieser Region und zugleich das größte Weinanbaugebiet Neuseelands. Die wichtigste Rebsorte ist Sauvignon Blanc, gefolgt von Pinot Noir, Chardonnay, Riesling, Gewürztraminer und Pinot Gris.  Die Besonderheit von Marlborough sind die klimatischen Bedingungen. Diese ergeben sich durch die Lage zum Meer und die relativ hohen Berge, welche das Tal auf beiden Seiten umschließen. Die großen Unterschiede von Tag- und Nachttemperaturen wirken sich besonders positiv auf die Entstehung intensiver Aromen in den Trauben aus.

Die Rebsorte:

100% Sauvignon Blanc. Diese ursprünglich in Frankreich beheimatete Rebsorte gehört zu den edelsten Weißweinsorten der Welt. Besonders gut gedeiht Sauvignon in den sogenannten ‚cool-climate’-Regionen. Eine solche ‚cool-climate‘ Region ist auch das Weinbaugebiet Marlborough im Nordosten von Neuseelands Südinsel. Eine andere solche Region ist beispielsweise Oregon in Nordamerika. Hier liegen die Weinberge ebenso im unmittelbaren Einfluss des relativ kalten pazifischen Ozeans.

Die Kellerei:

Das ikonische Weingut im Herzen von Marlborough hat den außergewöhnlichen Ruf der neuseeländischen Sauvignons in die Welt getragen!

Die Weinbereitung:

In Marlborough ist der Einsatz von soganannten Vollerntern gängige Praxis. Die Maschinen können, sobald die Trauben reif sind, in kürzester Zeit große Flächen ernten. Der Vollernter ’saugt‘ die Trauben quasi von den Stielen. Diese verbleiben am Rebstock, nur die jetzt losen Trauben werden geerntet. Sehr wichtig ist es, die Trauben umgehend weiterzuverarbeiten. Die Trauben wandern umgehend in hochmoderne Luftdruckpressen. Der Most gärt temperaturkontrolliert in Edelstahltanks. Etwa ein halbes Jahr nach der Lese erfolgt die Abfüllung des Sauvignon Blanc Cloudy Bay in Flaschen. In Neuseeland findet die Ernte übrigens von März bis Mai statt. Ähnlich wie in Europa startet die Lese in den letzten Jahren immer früher, weil die Trauben bereits den richtigen Reifegrad erreicht haben.

Der Charakter:

Sehr intensive, vielschichtige Fruchtaromatik, wobei Noten von Stachelbeere und Holunder vorherrschen. Ausgesprochen vollmundig und fast ausladend im Geschmack. Schöne Harmonie von Fruchtschmelz, Frische und Eleganz.

Passt zu:

asiatischer Küche, Fischgerichten aller Art, Spargel,Meeresfrüchten und hellem Fleisch.

Ideale Trinktemperatur: 8-10°C.

Haltbarkeit:

Neuseeländische Weißweine haben grundsätzlich eine viel höhere Haltbarkeit als italienische Weißweine. Der Sauvignon Blanc Clouy Bay schmeckt sowohl jung als auch mit einem Alter von 3-4 Jahren. Mit dem Alter verändern sich die primären Fruchtaromen aus der Rebe hin zu den sekundären Fruchtaromen, welche aufgrund der längeren Flaschenreife entstehen.

Zusätzliche Informationen
Produzent

Farbe

Weißwein

Herkunftsland

Neuseeland

Rebsorten

Sauvignon

Trinkreife/Lagerpotential

bis zu 4 Jahre lagerfähig, jung zu trinken

Weinstile

gehaltvoll

Inhalt

Verschlußart

Weinart

Alkoholgehalt

Allergene

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Cloudy Bay Sauvignon Blanc
Cloudy Bay Sauvignon Blanc