Beschreibung

Der Wein Pinot Grigio ‚The Ned‘ Marisco:

Pinot Grigio hat in den letzten Jahren gerade in Neuseeland immer mehr Anhänger gefunden. Daher wird inzwischen deutlich mehr Pinot Grigio angebaut und auch exportiert. Vom italienischen Pinot Grigio unterscheidet sich
der neuseeländische allerdings deutlich. Er ist nicht ganz so trocken wie der italienische und hat mehr Körper und auch mehr Säure.

Das Anbaugebiet:

Die größte Weinregion Neuseelands heißt Marlborough und befindet sich im Nordosten der Südinsel. Das weitläufige Wairau Valley ist Zentrum dieser Region und zugleich das größte Weinanbaugebiet Neuseelands. Die wichtigste Rebsorte ist Sauvignon Blanc, gefolgt von Pinot Noir, Chardonnay, Riesling, Gewürztraminer und Pinot Grigio. Die Besonderheit von Marlborough sind die klimatischen Bedingungen. Diese ergeben sich durch die Lage zum Meer und die relativ hohen Berge, welche das Tal auf beiden Seiten umschließen. Die großen Unterschiede von Tag- und Nachttemperaturen wirken sich besonders positiv auf die Entstehung intensiver Aromen in den Trauben aus.

Die Rebsorte:

100% Pinot Grigio.

Die Kellerei:

Marisco ist eine der größten Weinproduzenten und Kellereien in Marlborough.  Im Jahr 2003 begann der erfolgreiche Wein-Pionier Brent Marris mit der Suche nach geeignetem Land für sein neues Projekt: ein Weingut der Zukunft mit Kultcharakter. Er fand das Land am Ufer des Waihopai Flusses, geschützt von den Hügeln der Wither Hills Bergkette. Den höchsten Gipfel der Bergkette bildet ‚The Ned’ mit 909 Metern Höhe, der einem seiner wichtigsten Weinlinien den Namen gab. Ein hochmoderner Weinkeller entstand im Jahre 2008. Seither hat die Anbaufläche immer weiter zugenommen.

Die Weinbereitung:

In Marlborough ist der Einsatz von soganannten Vollerntern gängige Praxis. Die Maschinen können, sobald die Trauben reif sind in kürzester Zeit große Flächen ernten. Der Vollernter ’saugt die Trauben quasi von den Stielen. Diese verbleiben am Rebstock, nur die jetzt losen Trauben werden geerntet. Sehr wichtig ist es, die Trauben umgehend weiterzuverarbeiten. Bei Marisco sind die Wege zur Weiterverarbeitung kurz: die Trauben wandern umgehend in hochmoderne Luftdruckpressen. Der Most gärt temperaturkontrolliert in Edelstahltanks. In Neuseeland findet die Ernte übrigens von März bis Mai statt. Ähnlich wie in Europa startet die Lese in den letzten Jahren immer früher, weil die Trauben bereits den richtigen Reifegrad erreicht haben.

Der Charakter des Chardonnay ‚The Ned‘ Marisco :

Im Duft finden sich tropische Früchte, leichte, zitrische Noten von Grapefruit mit Anklängen von roter Paprika. Am Gaumen kräftiger Fruchtschmelz mit er frischendem Säuregerüst und feiner Mineralität.

Passt zu:

frischen Sommersalaten, Spargel, Fischgerichten aller Art, Meeresfrüchten und Gemüsegerichten.

Ideale Trinktemperatur: 8-10°C.

Haltbarkeit:

Neuseeländische Weißweine haben grundsätzlich eine viel höhere Haltbarkeit als italienische Weißweine. Der Chardonnay ‚The Ned‘ Marisco schmeckt sowohl jung als auch mit einem Alter von 3-4 Jahren. Mit dem Alter verändern sich die primären Fruchtaromen aus der Rebe hin zu den sekundären Fruchtaromen, welche aufgrund der längeren Flaschenreife entstehen.

Zusätzliche Informationen
Produzent

Farbe

Weißwein

Herkunftsland

Neuseeland

Rebsorten

Pinot Grigio

Trinkreife/Lagerpotential

bis zu 4 Jahre lagerfähig

Weinstile

leicht & fruchtig, mittelgewichtig

Inhalt

Verschlußart

Weinart

Alkoholgehalt

Allergene

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Chardonnay ‚The Ned‘ Marisco

15,95 

21,27  / l

Dieser Wein wird teilweise in französischen Barriquefässern vergoren. Das verleiht ihm einen warmen, vollfruchtigen Charakter. Im Mund ist der Wein cremig mit einer Vielzahl feiner Fruchtnoten: Einerseits erkennt man feine Zitrusnoten, dann Steinobstnoten und schließlich ergänzen warme Röstaromen den vielfältigen Eindruck am Gaumen. Sehr schöne Balance, Reife und Eleganz.

Jahrgang: 2021

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Marisco Vineyards Ltd, Südliche Hafenstraße 15, 97080 Würzburg

Lieferzeit: 2-5 Tage

Nicht vorrätig

Sofort informiert, sobald dein Wein verfügbar ist!

Beschreibung

Der Wein Pinot Grigio ‚The Ned‘ Marisco:

Pinot Grigio hat in den letzten Jahren gerade in Neuseeland immer mehr Anhänger gefunden. Daher wird inzwischen deutlich mehr Pinot Grigio angebaut und auch exportiert. Vom italienischen Pinot Grigio unterscheidet sich
der neuseeländische allerdings deutlich. Er ist nicht ganz so trocken wie der italienische und hat mehr Körper und auch mehr Säure.

Das Anbaugebiet:

Die größte Weinregion Neuseelands heißt Marlborough und befindet sich im Nordosten der Südinsel. Das weitläufige Wairau Valley ist Zentrum dieser Region und zugleich das größte Weinanbaugebiet Neuseelands. Die wichtigste Rebsorte ist Sauvignon Blanc, gefolgt von Pinot Noir, Chardonnay, Riesling, Gewürztraminer und Pinot Grigio. Die Besonderheit von Marlborough sind die klimatischen Bedingungen. Diese ergeben sich durch die Lage zum Meer und die relativ hohen Berge, welche das Tal auf beiden Seiten umschließen. Die großen Unterschiede von Tag- und Nachttemperaturen wirken sich besonders positiv auf die Entstehung intensiver Aromen in den Trauben aus.

Die Rebsorte:

100% Pinot Grigio.

Die Kellerei:

Marisco ist eine der größten Weinproduzenten und Kellereien in Marlborough.  Im Jahr 2003 begann der erfolgreiche Wein-Pionier Brent Marris mit der Suche nach geeignetem Land für sein neues Projekt: ein Weingut der Zukunft mit Kultcharakter. Er fand das Land am Ufer des Waihopai Flusses, geschützt von den Hügeln der Wither Hills Bergkette. Den höchsten Gipfel der Bergkette bildet ‚The Ned’ mit 909 Metern Höhe, der einem seiner wichtigsten Weinlinien den Namen gab. Ein hochmoderner Weinkeller entstand im Jahre 2008. Seither hat die Anbaufläche immer weiter zugenommen.

Die Weinbereitung:

In Marlborough ist der Einsatz von soganannten Vollerntern gängige Praxis. Die Maschinen können, sobald die Trauben reif sind in kürzester Zeit große Flächen ernten. Der Vollernter ’saugt die Trauben quasi von den Stielen. Diese verbleiben am Rebstock, nur die jetzt losen Trauben werden geerntet. Sehr wichtig ist es, die Trauben umgehend weiterzuverarbeiten. Bei Marisco sind die Wege zur Weiterverarbeitung kurz: die Trauben wandern umgehend in hochmoderne Luftdruckpressen. Der Most gärt temperaturkontrolliert in Edelstahltanks. In Neuseeland findet die Ernte übrigens von März bis Mai statt. Ähnlich wie in Europa startet die Lese in den letzten Jahren immer früher, weil die Trauben bereits den richtigen Reifegrad erreicht haben.

Der Charakter des Chardonnay ‚The Ned‘ Marisco :

Im Duft finden sich tropische Früchte, leichte, zitrische Noten von Grapefruit mit Anklängen von roter Paprika. Am Gaumen kräftiger Fruchtschmelz mit er frischendem Säuregerüst und feiner Mineralität.

Passt zu:

frischen Sommersalaten, Spargel, Fischgerichten aller Art, Meeresfrüchten und Gemüsegerichten.

Ideale Trinktemperatur: 8-10°C.

Haltbarkeit:

Neuseeländische Weißweine haben grundsätzlich eine viel höhere Haltbarkeit als italienische Weißweine. Der Chardonnay ‚The Ned‘ Marisco schmeckt sowohl jung als auch mit einem Alter von 3-4 Jahren. Mit dem Alter verändern sich die primären Fruchtaromen aus der Rebe hin zu den sekundären Fruchtaromen, welche aufgrund der längeren Flaschenreife entstehen.

Zusätzliche Informationen
Produzent

Farbe

Weißwein

Herkunftsland

Neuseeland

Rebsorten

Pinot Grigio

Trinkreife/Lagerpotential

bis zu 4 Jahre lagerfähig

Weinstile

leicht & fruchtig, mittelgewichtig

Inhalt

Verschlußart

Weinart

Alkoholgehalt

Allergene

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Chardonnay 'The Ned' Marisco
Chardonnay ‚The Ned‘ Marisco

Nicht vorrätig