Der Wein Pinot Noir The Ned:
Pinot Noir ist auf jeden Fall eine der wertvollsten Rebsorten der Welt. Er bevorzugt eher kühles Klima und findet daher in seiner urspünglichen Heimat, dem Burgund, allerbeste klimatische Voraussetzungen. Inzwischen brillieren auch andere ‚Cool climate’-Regionen wie Orgegon, der Norden Kaliforniens und Neuseeland mit beeindruckenden Weine aus dieser edlen Rebsorte – der Pinot Noir The Ned ist ein ausgezeichnetes Beispiel hierfür.
Das Anbaugebiet:
Die Region im Nordosten der neuseeländischen Südinsel heißt Marlborough. Das weitläufige Wairau Valley ist Zentrum dieser Region und zugleich das größte Weinanbaugebiet Neuseelands. Die wichtigste Rebsorte dort ist Sauvignon Blanc, gefolgt von Pinot Noir, Chardonnay, Riesling sowie Gewürztraminer und Pinot Gris.
Die Rebsorte:
100% Pinot Noir. Diese ursprünglich in Frankreich beheimatete Rebsorte gehört zu den edelsten Rotweinsorten der Welt.
Das frische Klima der Region Marlborough sowie der mineralstoffreiche Boden bieten beste Voraussetzungen für den Anbau dieser schwierigen und launischen Rebsorte.
Die Kellerei:
Marisco ist eine der größten Weinproduzenten und Kellereien in Marlborough. Im Jahr 2003 begann der erfolgreiche Wein-Pionier Brent Marris mit der Suche nach geeignetem Land für sein neues Projekt: ein Weingut der Zukunft mit Kultcharakter. Er fand das Land dann am Ufer des Waihopai Flusses, geschützt von den Hügeln der Wither Hills Bergkette. Den höchsten Gipfel der Bergkette bildet dort ‚The Ned’ mit 909 Metern Höhe. Dieser Berg gab einem seiner wichtigsten Weinlinien den Namen. Ein hochmoderner Weinkeller entstand im Jahre 2008. Seither hat die Anbaufläche immer weiter zugenommen.
Die Weinbereitung:
Die Trauben werden zuerst mit besonderer Sorgfalt handgelesen, anschließend temperaturkontrolliert in Edelstahltanks vergoren und danach 12 Monate in französischen Barriques ausgebaut.
Der Charakter:
Ein reichhaltiger Wein mit dunklen Schokoladen- und Walbeertönen, versetzt mit Würze und pikanten schmackhaften Aromen. Er präsentiert sich mit einer sehr angenehmen Struktur und einem exzellenten, lang anhaltenden und vollen Abgang, der von samtigem Tannin begleitet wird.
Passt zu:
hervorragend zu Lamm, gegrilltem Geflügel und gegrilltem Gemüse. Ideale Trinktemperatur: 16-18°C.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.