Beschreibung

Der Wein:

Der Novello di Teroldego ‚Terrazze della Luna‘ IGT ist ein Wein, der bereits 4 Wochen nach der Lese auf Flaschen gefüllt wird. Durch die Auswahl völlig unbeschadeter Trauben und durch eine raffinierte önologische Technik ist dies möglich.

Die Kellerei:

Die Cantina Viticoltori Trento (CAVIT) ist eine der größten und renommiertesten Genossenschaftskellereien Italiens. Sie verarbeitet und vermarktet den Wein von 14 regionalen Genossenschaftskellereien. Es wird mit modernster Kellertechnik auf durchgehend sehr hohem Qualitätsniveau gearbeitet.

Anbauzone des Novello di Teroldego ‚Terrazze della Luna‘ IGT:

Die Rebflächen befinden sich entlang der Flüsse Adige und Noce nahe den Orten Mezzolombardo, Mezzocorona und San Michele all’Adige.

Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass sich insbesondere die einheimische Rebsorte Teroldego sehr gut für die Herstellung des Novello eignet. Die gute Widerstandskraft der Traubenschale ist gerade im ersten Produktionsprozess sehr hilfreich.

Es kommen nämlich die ganzen Trauben in einen hermetisch abgeschlossenen Behälter, dem dann Kohlensäure zugesetzt wird. Dabei werden innerhalb der einzelnen Traube enzymatische Prozesse in Bewegung gesetzt, welche dann zu dem überbordend fruchtigen und frischen Novello führen.

Die Herstellung:

Die Kohlensäure-Gärung und die Reifung: Bei dieser besonderen Art der Gärung kommt die ganze – nicht entrappte – Traube in kleine Edelstahlbehälter. Die Gärung unter Vakuum ermöglicht die Extraktion aller Aroma- und Farbstoffe aus den Beerenschalen. Nach einigen Tagen werden dann die Stengel entfernt und eine ganz normale alkoholische Gärung mit Temperaturkontrolle schließt sich an. Für kurze Zeit verbleibt der durchgegorene Wein noch in Edelstahlbehältern bevor die Abfüllung auf Flaschen erfolgt.

Analysedaten: 12 % Alkohol 5g Säure pro Liter und 6 g Restzucker.

Eigenschaften/Charakter:

Rubinrote Farbe, leuchtend und brillant, ein intensiver duft nach Waldfrüchten und insbesondere nach Himbeeren. Frischer und harmonischer Geschmack, delikat und sehr angenehm.

Passt zu:

Harmoniert ausgezeichnet zur herbstliche Küche: Pasta mit Pilz-Sugo, Knödeln, gebratenem Fleisch, gereiftem Hartkäse und ganz besonders gut passen geröstete Maronen (Esskastanien)

Trinktemperatur: 12-14 Grad

Haltbarkeit:

Am besten genießt man den Novello in den ersten 6 Monaten. Er ist aber ohne weiteres auch bis zu einem Jahr lagerfähig!

Zusätzliche Informationen
Produzent

Inhalt

Verschlußart

Weinart

Alkoholgehalt

Allergene

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Novello di Teroldego ‚Terrazze della Luna‘ IGT

UVP: Ursprünglicher Preis war: 6,80 €Aktueller Preis ist: 3,95 €.

9,07  5,27  / l

Der Novello ist ein Wein, der bereits 4 Wochen nach der Lese auf Flaschen gefüllt wird. Durch die Auswahl völlig unbeschadeter Trauben und durch eine raffinierte önologische Technik ist dies möglich. Rubinrote Farbe, leuchtend und brillant, ein intensiver duft nach Waldfrüchten und insbesondere nach Himbeeren. Frischer und harmonischer Geschmack, delikat und sehr angenehm.

Jahrgang: 2023

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: CAVIT s.c., Via del Ponte, 31, I-38123 Trento

Lieferzeit: 2-5 Tage

Nicht vorrätig

Sofort informiert, sobald dein Wein verfügbar ist!

Beschreibung

Der Wein:

Der Novello di Teroldego ‚Terrazze della Luna‘ IGT ist ein Wein, der bereits 4 Wochen nach der Lese auf Flaschen gefüllt wird. Durch die Auswahl völlig unbeschadeter Trauben und durch eine raffinierte önologische Technik ist dies möglich.

Die Kellerei:

Die Cantina Viticoltori Trento (CAVIT) ist eine der größten und renommiertesten Genossenschaftskellereien Italiens. Sie verarbeitet und vermarktet den Wein von 14 regionalen Genossenschaftskellereien. Es wird mit modernster Kellertechnik auf durchgehend sehr hohem Qualitätsniveau gearbeitet.

Anbauzone des Novello di Teroldego ‚Terrazze della Luna‘ IGT:

Die Rebflächen befinden sich entlang der Flüsse Adige und Noce nahe den Orten Mezzolombardo, Mezzocorona und San Michele all’Adige.

Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass sich insbesondere die einheimische Rebsorte Teroldego sehr gut für die Herstellung des Novello eignet. Die gute Widerstandskraft der Traubenschale ist gerade im ersten Produktionsprozess sehr hilfreich.

Es kommen nämlich die ganzen Trauben in einen hermetisch abgeschlossenen Behälter, dem dann Kohlensäure zugesetzt wird. Dabei werden innerhalb der einzelnen Traube enzymatische Prozesse in Bewegung gesetzt, welche dann zu dem überbordend fruchtigen und frischen Novello führen.

Die Herstellung:

Die Kohlensäure-Gärung und die Reifung: Bei dieser besonderen Art der Gärung kommt die ganze – nicht entrappte – Traube in kleine Edelstahlbehälter. Die Gärung unter Vakuum ermöglicht die Extraktion aller Aroma- und Farbstoffe aus den Beerenschalen. Nach einigen Tagen werden dann die Stengel entfernt und eine ganz normale alkoholische Gärung mit Temperaturkontrolle schließt sich an. Für kurze Zeit verbleibt der durchgegorene Wein noch in Edelstahlbehältern bevor die Abfüllung auf Flaschen erfolgt.

Analysedaten: 12 % Alkohol 5g Säure pro Liter und 6 g Restzucker.

Eigenschaften/Charakter:

Rubinrote Farbe, leuchtend und brillant, ein intensiver duft nach Waldfrüchten und insbesondere nach Himbeeren. Frischer und harmonischer Geschmack, delikat und sehr angenehm.

Passt zu:

Harmoniert ausgezeichnet zur herbstliche Küche: Pasta mit Pilz-Sugo, Knödeln, gebratenem Fleisch, gereiftem Hartkäse und ganz besonders gut passen geröstete Maronen (Esskastanien)

Trinktemperatur: 12-14 Grad

Haltbarkeit:

Am besten genießt man den Novello in den ersten 6 Monaten. Er ist aber ohne weiteres auch bis zu einem Jahr lagerfähig!

Zusätzliche Informationen
Produzent

Inhalt

Verschlußart

Weinart

Alkoholgehalt

Allergene

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

888__Novello di Teroldego 'Terrazze della Luna' IGT
Novello di Teroldego ‚Terrazze della Luna‘ IGT

Nicht vorrätig