Der Wein:
Der Montepulciano d’Abruzzo ‚Caleo‘ DOC des bekannten Weinhauses Botter ist ein sehr sortentypischer Rotwein aus den Abruzzen. Die Weine dort erinnern ein wenig an die der benachbarten Region Marken. Sie sind jedoch meist ein wenig kräftiger und weiniger. Ein unkomplizierter, süffiger Wein für alle Gelegenheiten.
Das Anbaugebiet:
Die Weinregion Abruzzen mit der Hauptstadt L’Aquila erstreckt sich entlang der Adriatischen Küste. Sie grenzt im Norden an Region Marken, im Westen an Latium und im Süden an die Region Molise. Die Mehrzahl der Rebflächen befinden sich in hügeligem Gelände. Die Weine der Abruzzen sind vor allem durch ihr exzellentes Preis-/Qualitätsverhältnis bekannt.
Die Rebberge profitieren von der kühlen Meeresbrise und den Einflüssen des Gran Sasso, der höchsten Erhebung des Appennin-Gebirges.
Die Rebsorten:
85% Montepulciano, 15% Sangiovese. Obwohl der Wein als Montepulciano d’Abruzzo auf den Markt kommt erlaubt das DOC-Gesetz eine Zugabe von 15% anderer Trauben. In diesem Fall ist es die Sangiovese-Traube.
Die Kellerei:
Casa Vinicola Botter ist heute einer der größten Weinhäuser Italiens. Im Jahr 1928 gründete Carlo Botter den Betrieb und verkaufte in den Anfangsjahren offenen Wein. Ab 1950 begann dann der Verkauf von Flaschenweinen. Die zweite Generation begann 1965 mit Arnaldo und Enzo Botter, die bereits Weine nach ganz Europa verkauften. 1990 ist Botter bereits in 25 Ländern vertreten.
Mitte der 90er Jahre trat außerdem die dritte Generation in den Betrieb ein: die Cousins Luca, Annalisa und Giancarlo. Mit ihnen bekam der Betrieb ein vollkommen neues Gesicht. Ein neuer Stil, neue Etiketten sowie darüber hinaus auch neue Marketingstrategien hielten Einzug in der zuvor eher traditionellen Weinkellerei. Schon vor über 20 Jahren hat Luca das Potential der süditalienischen Weine erkannt und deshalb mit Winzern aus Apulien und Sizilien langfristige Lieferverträge geschlossen. Die Entwicklung und der Aufbau einer sehr umfangreichen Palette süditalienischer Weine brachte für Botter seitdem einen unglaublichen Aufschwung. Auch mit anderen Kellereien schließt Botter enge Kooperationen, sodass fast die gesamte italienische Weinpalette von Botter abgedeckt wird. Ein besonders wichtiger Exportmarkt für Botter ist überdies England. Von seinem Wohnsitz in London aus steuert Luca den Familienbetrieb mit Visionen, Weitsicht und ebenso großem Geschick. Botter gehört deshalb heute zweifelsohne zu den Global Playern der italienischen Weinwirtschaft.
Der Charakter:
Mittelkräftiges Rubinrot. Im Duft dominieren rote Beerenfrüchte mit einer zart-erdigen Note und leichten, floralen Anklängen. Am Gaumen feiner Fruchtextrakt mit milder Säurestruktur und leicht würzigem Finale.
Speisenempfehlung:
Helle und dunkle Fleischsorten vom Grill oder aus dem Ofen, Pasta al Forno.
Ideale Trinktemperatur: 16°C.
Haltbarkeit/Lagerung:
Der Montepulciano d’Abruzzo ‚Caleo DOC ist bereits jung gut zu geniessen. Er ist je nach Jahrgang 2-4 Jahre haltbar.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.