Der Wein:
Der Falerio ist ein sehr ansprechender, frischer Weißwein aus den Marken. Es ist gar nicht so einfach, leichte, und zugleich charaktervolle Weine zu erzeugen. Aber Velenosi tritt mit diesem tadellosen ‚Falerio’ den Beweis an, dass dies durchaus möglich ist. Die interessante Cuvée aus den drei weißen einheimischen Rebsorten Trebbiano, Pecorino und Passerina ist zart duftig, erfrischend sowie trocken im Geschmack.
Das Anbaugebiet:
Marken. Die zentralitalienische Region mit der Hauptstadt Ancona liegt an der adriatischen Küste und umfasst knapp 25.000 Hektar Rebfläche. Schon die Kelten und später die Etrusker betrieben hier Weinbau. Die Weinberge der Az. Agr. Velenosi liegen im äußersten Südosten nahe der Gemeinde Ascoli Piceno. In dem weitläufigen Hügelgebiet um die sehenswerte Kleinstadt Ascoli Piceno befinden sie die Hälfte aller Rebflächen der Region Marken. Wichtigster Rotwein in den südlichen Marken ist der Rosso Piceno. Das Anbaugebiet ist aber auch für Weißweine hervorragend geeignet. Durch die kühle Meeresbrise erhalten diese eine erfrischende Säurestruktur.
Die Rebsorten:
Die in Mittelitalien heimischen Weißweinsorten Trebbiano, Pecorino und Passerina. Etwa zu gleichen Teilen.
Die Kellerei:
Die Kellerei von Angela und Ercole Velenosi wurde Mitte der 80er Jahre gegründet. Sie gehört mittlerweile zu den absoluten Top-Betrieben in den Marken. Es ist zudem einer der wenigen Betriebe, die zahlreiche vom Aussterben bedrohte Rebsorten am Leben erhält. Für ihre Verdienste um den Weinbau in der Region erhielt die sehr engagierte Winzerin Angela Velenosi den Ehrentitel ‚Cavaliere delle Republica‘.
Die Weinbereitung:
Die Lese erfolgt per Hand. Erster Schritt ist das Entrappen der Trauben, d.h. Trennung der einzelnen Trauben vom Stiel. Anschließend kommen die weißen Trauben in die Luftdruckpresse, welche die Trauben schonend auspresst. Die Gärung erfolgt temperaturkontrolliert bei etwa 16 Grad. Danach kommt der durchgegorene, jetzt trockene Jungwein in Edelstahltanks zur weiteren Reife. Etwa 6 Monate nach der Lese erfolgt die Abfüllung auf Flaschen.
Der Charakter des Falerio DOC:
Strohgelb mit grünlichen Reflexen. Vielfältige Aromen von reifen, hellen Früchten, insbesondere Südfrüchte mit blumigen Akzenten. Dabei am Gaumen leichter Schmelz mit feiner Frucht sowie erfrischender Säurestruktur.
Speisenempfehlung:
Antipasti, Salate, helles Gefügel und Sushi.
Ideale Trinktemperatur: ca. 8-10°C.
Haltbarkeit/Lagerung:
Am besten in den ersten 1-2 Jahren nach der Ernte, denn hier kommen Frische und Frucht am besten zur Geltung.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.