Der Wein:
Die Basis-Weinlinie von Di Sipio heißt „Radici“, und die filigranen Etiketten ziert ein ausladender Baum mit Wurzeln (den Radici). Die Cuvée aus
verschiedenen einheimischen weißen Sorten überzeugt mit einem frischen Bukett von gelben Früchten, Wildblumen und dezenten Kräuternoten. Das Ganze wird über lagert von einer delikaten mineralischen Textur.
Das Anbaugebiet:
Die Lage mit den hohen Bergen im Hinterland und der frischen Brise vom Meer garantiert ein hervorragendes Mikroklima, welches die Entstehung hochklassiger Weine begünstigt.
Die Rebsorten:
Falanghina, Pecorino, Trebbiano
Die Kellerei:
Das Weingut Di Sipio gehört zu den Schmuckkästchen-Weingütern, in die man sich auf Anhieb verliebt. Schade, dass es so weit unten auf dem Stiefel, nämlich etwa auf der Höhe von Rom liegt. Zum adriatischen Meer sind es gerade einmal 10 km, der Monte Amaro, der zweithöchste Gipfel der Apenninen, liegt etwa 40 km entfernt.
Der Charakter:
Strohgelb, knackig und frisch in der Nase. Weich und ausgewogen im Geschmack.
Ideale Trinktemperatur:
ca. 08-10° C.
Haltbarkeit/Lagerung:
Der Wein sollte jung getrunken werden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.