Der Wein: Chianti Colli Senesi DOCG
Um das berühmte Weinanbaugebiet ‘Chianti Classico’ herum gibt es eine ganze Reihe weiterer Chianti-Zonen. Diese sind jeweils nach den dortigen größeren Städten benannt. So heißt dieser feine Tropfen Chianti Colli Senesi DOCG und ist demzufolge ein Chianti aus den Hügeln von Siena. Er hat einen starken Charakter. Darüber hinaus ist er absolut in sich stimmig. In der Nase dominieren rote Beerenfrüchte. Im Geschmack ist er obendrein sehr ausgewogen mit harmonischer Balance von Säure sowie Tannin.
Das Anbaugebiet des Chianti Colli Senesi DOCG
Die Rebhügel von Poggi Bonelli erstrecken sich auf einer Fläche von 83 Hektar in der Nähe von Castelnuovo Berardenga. Davon befinden sich 43 Hektar im Anbaugebiet Chianti Solli Senesi. Selten haben wir bei unseren Besuchen in der Toskana derart gepflegte Weinberge gesehen wie bei Poggio Bonelli. Einer der beeindruckendsten ist auf jeden Fall die Vigna San Giusto. Nach Süden ausgerichtet mit perfektem Stand zur Sonne, dabei die Türme der Stadt Siena im Hintergrund! Die Böden bestehen dabei aus Tuffstein mit sandigen Anteilen.
Die Rebsorten:
Der Chianti Colli Senesi DOCG besteht zu 100% aus der edlen Rebsorte Sangiovese. Sie ist die obendrein die wichtigste rote Rebsorte in der Toskana. Daher ist sie auch Hauptbestandteil vieler berühmter Weine wie beispielsweise dem Vino Nobile di Montepulciano, sowie natürlich des berühmten Chianti.
Die Kellerei:
Das wunderschöne, traditionsreiche Gut liegt im südlichen Zipfel des Chianti-Classico-Gebiets. Majestätisch thront das beeindruckende Kellergebäude am Ortsrand des kleinen Weinorts Castelnuovo Berardenga. Die akribisch gepflegten Weinberge erstrecken sich überdies über sanfte Hügel. Ein Teil der beachtlichen 88 Hektar Rebflächen gehört zum Chianti-Classico-Gebiet. Der übrige Teil unterteilt sich in die DOC Chianti Colli Senesi sowie IGT Toskana.
Der Charakter:
Nach unserer ausführlichen Verkostung im Sommer hat uns dieser Chianti Colli Senesi auf alle Fälle beeindruckt. Er hat einen starken Charakter. Darüber hinaus ist er absolut in sich stimmig. In der Nase donimieren rote Beerenfrüchte. Im Geschmack ist er dabei sehr ausgewogen mit harmonischer Balance von Säure sowie Tannin.
Passt zu:
Ein perfekter Begleiter zur typisch toskanischen Küche mit allerlei Schinken und Salami. Ob zu einer Pasta mit kräftigem Entensugo als Primo Piatto oder einem schmackhaften Wildschweinragout als ‚Secondo’. Wir haben Ihnen hoffentlich Appetit gemacht auf einen Chianti, der darüber hinaus auch noch mit einem sehr attraktiven Preis aufwartet. Ideale Trinktemperatur: 16-18° C.
Haltbarkeit/Lagerung:
Schon gut zu trinken. Jedoch auch bestens geeignet, noch 1-2 Jahre auf der Flasche weiter zu reifen. Haltbarkeit etwa 4-6 Jahre.