Der Wein Chianti Classico Riserva DOCG:
Chianti ist zweifellos der berühmteste Rotwein Italiens. Das gesamte Chianti-Gebiet umfasst etwa 70.000 Hektar Rebfläche. Es erstreckt sich grob gesagt zwischen den Städten Florenz im Norden und Siena im Süden, sowie Pisa im Westen und Arezzo im Osten.
Herzstück des Chianti ist das Chianti Classico – unbestritten das Gebiet, aus dem die hochwertigsten Chianti kommen. Die gesetzlichen Anforderungen für den Chianti Classico sind dabei höher als in den weiteren sieben DOCG-Unterzonen. Auf jeden Fall macht Paneretta einen ganz traditionellen Chianti, wie man ihn heute kaum noch findet. Er ist durch einen kräftigen Körper, eine sehr stoffige Art sowie ein Bukett charakterisiert, das an Laub und Waldboden erinnert. Überdies wird die Riserva aus besonders guten Trauben gemacht und muss mindestens 2 Jahre lagern, bevor sie in den Verkauf kommt.
Das Anbaugebiet:
Das Weingut liegt unweit des kleinen Ortes Poggibonsi. Der Gesamtbesitz von Paneretta umfasst 300 Hektar. Davon sind jedoch nur 14 Hektar dem Weinbau gewidmet. Es handelt sich dabei um ausgezeichnete, nach Süden gerichtete Lagen.
Die Rebsorten:
Castello Paneretta ist eines der wenigen Güter, das seinen Chianti bis heute ausschließlich aus den traditionellen Sorten Sangiovese und Canaiolo herstellt.
Die Kellerei:
Das Castello della Paneretta findet erstmals im Mittelalter Erwähnung. Im Jahr 1985 erwarb der Genueser Kaufmann Albisetti das Castello und engagierte kurz darauf den jungen Agronom Stefano Miniati, der das Gut die folgenden 25 Jahre leitete. Er etablierte dabei die Chiantis von Castello della Paneretta unter den angesehensten der gesamten Region. Heute ist der ältere Sohn Alberto Albisetti für das Weingut verantwortlich. Die guten Qualitäten von Paneretta resultieren neben den guten Lagen vor allem auch aus einer äußerst peniblen sowie rigorosen Selektion des Traubenguts.
Castello della Paneretta gehört zu den schönsten Castelli in der Toskana. Mit enormem Aufwand wurde das Castello über viele Jahre restauriert. Besonders sehenswert sind die herrlichen Fresken im Innenhof und die mittelalterlichen Gewölbekeller.
Der Charakter des Chianti Classico Riserva DOCG:
Brillantes, intensives Granatrot, üppiges Bukett von reifen Früchten, sehr komplexer Wein mit kräftigen, aber gut eingebundenen Tanninen. Der aktuelle Jahrgang präsentiert sich ausgesprochen harmonisch.
Passt zu:
Dunklem Fleisch, Wild, Fleischpasteten, Innereien. Ideale Trinktemperatur: 16 – 18° C.
Haltbarkeit/Lagerung:
Jetzt bereits gut zu trinken. Bei sachgerechter Lagerung ohne weiteres noch 6-8 Jahre lagerfähig.