Der Wein:
Benuara Sicilia DOC ist ein überaus gehaltvoller Rotwein, der aus einer Cuvée von Nero d’Avola und Syrah besteht.
Die Weinberge:
Die Trauben für den Benuara kommen aus Rebbergen nahe Syrakus, der berühmten antiken Stadt im Südosten Sizilien. Sie liegen auf 150 Meter Meereshöhe und sind mit 4200 Rebstöcken pro Hektar bestockt.
Die Rebsorte:
70 % Nero d’Avola, die hochwertigste rote Rebsorte Siziliens, und 30% Syrah, welche ursprünglich aus dem Rhonetal stammt, aber inzwischen weltweit angebaut wird und vor allem in heißen Klimazonen optimale Ergebnisse erbringt.
Die Kellerei:
Obwohl die Brüder Diego und Alberto Cusumano zu den absoluten Newcomern in Sizilien gehören, haben sich die beiden inzwischen einen anerkannten Platz unter den Top-Weingütern Siziliens erobert. Mit ehrgeizigen neuen Projekten machen die Cusumano-Brüder auf sich aufmerksam und werden somit auch in Zukunft noch mit aufsehenerregenden Weinen aufwarten.
Die Weinbereitung:
Kaltmazeration der Schalen für etwa 2 Tage bei 7°C, danach sanftes Abpressen mit der pneumatischen Weinpresse. Die Gärung erfolgt anschließend bei einer kontrollierten Temperatur von 26-28°C in Edelstahltanks. 80% bleibt zur Verfeinerung im Edelstahltank, 20% reifen in 20hl Fässern.
Der Charakter:
Ein sehr charaktervoller Rotwein mit einem nuancenreichen Bukett von kleinen roten Früchten. Im Geschmack vollmundig, rund und harmonisch. Seine beachtlichen 14 Alkoholgrade sind gut in einen kräftigen Körper eingebunden und wirken daher nicht schwer.
Passt zu:
Geschmorten Fleischgerichten aller Art, auch zu Steak oder anderem kurzgebratenen Fleisch sowie perfekt zu aromatische Käsesorten. Ideale Trinktemperatur: 17-18°C.
Haltbarkeit/Lagerung:
Schon jetzt gut zu trinken, aber durchaus noch steigerungsfähig. Bei sachgerechter Lagerung ohne weiteres 4-5 Jahre haltbar.