Der Wein:
Vorreiter für die erstklassigen Barberas des neuen Stils war der unvergessene Giacomo Bologna mit seinem Bricco dell’Ucellone. Auch die Vigna Martina von Elio Grasso gehört zur Riege der neuen Top-Barbera, die allesamt vom Barrique geprägt sind.
Das Anbaugebiet:
Piemont, Provinz Cuneo, einige Gemeinden rund um das Zentrum Alba.
Die Rebsorte:
100 % Barbera.
Die Kellerei:
Elio Grasso ist seit vielen Jahren unter den Top-Winzern des Barolo etabliert. Aber auch mit seinem Spitzenklasse Barbera ‘Vigna Martina’ hat er sich einen ausgezeichneten Namen gemacht. 1989/90 machte Elio Grasso die ersten Versuche, mit dem teilweise Ausbau des Barbera in Barrique-Fässern – mit etwas Skepsis – wie er heute zugibt. Aber selbst die ersten Versuche sind überaus gut gelungen, wie der neulich verkostete 90er Vigna Martina bewies. Ein echtes Juwel, wenn man es noch im Keller hat!
Die Weinbereitung:
Ein Teil des Weins reift in Barrique-Fässern und ein Teil im traditionellen großen Eichenholzfass..
Der Charakter:
Äußerst geschliffener, eleganter Barbera mit schönem, fülligen Volumen und schmeichelnden Tanninen. Der Ausbau im Barriquefass verhilft dem zunächst säurereichen und eher tanninarmen Barbera zu überraschender Weichheit und Fülle.
Passt zu:
Gegrilltem und gebratenem Fleisch.
Haltbarkeit/Lagerung:
Dieser Wein ist zwar schon jetzt ein Genuss, wird sich aber noch weiter auf der Flasche verbessern und in 2-4 Jahren seinen Höhepunkt erreicht haben.