Der Wein:
Ad Astra IGT ist ein Rotwein, der aus mehreren roten Rebsorten besteht. Er stammt aus den Weinbergen, die von der Fattoria Nittardi Anfang der Jahre 2000 in der Maremma angelegt wurden. Die Maremma ist ein noch junges Weinbaugebiet in der südlichen Toskana. Im Jahr 2004 war Premiere für den Ad Astra: es erfolgte die erste Abfüllung! Dadurch erhielt der ‚Nectar Dei‘, der Super-Premium-Wein der Fattoria Nittardi praktisch einen kleiner Bruder zur Seite gestellt. Der Name bedeutet übrigens ‚zu den Sternen‘. Das dunkleblaue Etikett und das seidene Einschlagpapier nehmen auf diesen Namen Bezug. Im Jahr 2012 acht – also in seinem vierten Jahr – erhielt der Ad Astra die begehrten drei Gläser vom Gambero Rosso.
Das Anbaugebiet des Ad Astra IGT Magnum:
Die Reben wachsen in der südlichen Toscana. Südlich der Küstenstadt Grosseto, in der von der Sonne verwöhnten Maremma, auf den Hügeln von Mongibello delle Mandorlaie. Der Boden hat dort eine gute Tiefe und das Terrain ist vorwiegend sandig mit reichlich Stein- und Lehmstruktur. Dieser Landstrich wurde seit 1999 sorgfältig für den Weinbau vorbereitet.
Die Rebsorten:
Der Ad Astra IGT Magnum hat eine sehr interessante Rebsorten-Zusammensetzung: 50 % Sangiovese, 20% Cabernet Sauvigon, 20% Merlot, 5% Cabernet Franc und schließlich noch 5% geheimer Rebsorten.
Die Kellerei:
1981 erwarb der Frankfurter Kunsthändler Peter Femfert mit seiner italienischen Frau Stefania Canali das Landgut Nittardi. Zunächst war es nur als Sommerresidenz gedacht. Bald schon machten sich die beiden mit Unterstützung eines der besten Önologen der Toskana, Carlo Ferrini, an eine substanzielle Weinproduktion. Die vielen herausragenden Auszeichnungen, die Nittardi in den letzten Jahren für seine Weine bekommen hat, belegen eindrucksvoll, welches Qualitätsniveau die Nittardi-Weine erreicht haben. Seit einigen Jahren ist auch der Sohn von Peter und Stefania Leon in das Unternehmen eingestiegen. Er kümmert sich um alle Belange der Fattoria Nittardi in der Toskana
Die Weinbereitung:
Lese per Hand in kleinen Behältern. Anschließend erfolgt die Maischegärung in Edelstahltanks. Danach wiederum reift der Ad Astra für 9 Monate in französischen Barriquefässern. Schliesslich reift er noch weitere Monate ‚auf der Flasche‘ bevor er in den Verkauf kommt.
Der Charakter:
Ein Wein von hoher Qualität und ausgezeichnetem Aroma mit leichtem Körper und angenehmen Finale. Der Wein präsentiert sich im tiefen Rubinrot. Der Wein duftet herrlich nach Lakritze, Pflaume und einen Hauch von frischen Gras.
Passt zu:
Gegrilltem oder gedünstetem Fleisch. Ideale Trinktemperatur: 18°C.
Haltbarkeit/Lagerung:
Wird seinen Reifehöhepunkt in 1-2 Jahren erreichen und dann bei sachgerechter Lagerung mindestens für 3-4 Jahre halten.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.